MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Virtuelle MotoGP-WM: Zweites Rennen in Spielberg

Von Nora Lantschner
Nach dem Mugello übersiedelt die MotoGP-WM für den zweiten virtuellen GP am 12. April nach Österreich. Die Reichweite der eSports-Premiere am Sonntag war beachtlich, allein das Rennen sahen online drei Millionen.

Am vergangenen Sonntag gab es für die MotoGP-Asse eine Premiere: Um die Wartezeit bis zum Saisonauftakt zu verkürzen, lud WM-Promoter Dorna zum ersten virtuellen Rennen – und zehn Stars von Weltmeister Marc Márquez (Honda) bis zum Shootingstar Fabio Quartararo (Yamaha) sagten zu. Die eSports-Premiere hatte sportlich natürlich keinen Wert, aber nicht nur die Fahrer hatten – zumindest sechs Runden lang – trotzdem ihren Spaß daran.

28 TV-Anstalten zeigten das Rennen auf der ganzen Welt, auch ServusTV war online live und mit dem gewohnten Kommentatoren-Duo Christian Brugger und Alex Hofmann dabei.

Die Resonanz war im Web und vor allem auf den Social-Media-Kanälen beachtlich: 400 digitale Inhalte wurden rund um den Event kreiert, 60 Millionen Impressionen und 13 Millionen Videoansichten wurden verzeichnet – drei Millionen davon entfielen allein auf das Rennen. Die Interaktionen lagen bei mehr als 2,5 Millionen, rechnete Dorna vor. Insgesamt wurden sieben Millionen Minuten lang Inhalte zur virtuellen MotoGP-Premiere angesehen – das sind umgerechnet fast 13 Jahre nonstop.

Bereits vor dem ersten eSports-MotoGP-Sieg von Alex Márquez stand fest, dass es am 12. April eine Fortsetzung geben wird. Nun wurden weitere Details bekanntgegeben: Beginnen wird der Event wieder um 15 Uhr, als virtueller Schauplatz wurde diesmal der Red Bull Ring von Spielberg ausgewählt.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 06.10., 08:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 08:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 06.10., 09:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 10:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM MX of Nations
  • Mo. 06.10., 11:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 11:30, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Mo. 06.10., 12:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 12:35, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0610054512 | 5