MotoGP: Razgatlioglu vor Sensations-Transfer

Neuer Plan: Kein Ersatz für abgesagten Sepang-Test

Von Günther Wiesinger
In Losail soll der einzige MotoGP-Wintertest gefahren werden

In Losail soll der einzige MotoGP-Wintertest gefahren werden

Dorna, IRTA und die MotoGP-Privatteams werden sich voraussichtlich darauf einigen, den Sepang-Test nicht nach Jerez oder Portimão zu verlagern.

Eigentlich hatten die elf MotoGP-Teams statt des abgesagten Sepang-Tests (Shake-down der Testteams von 14. bis 16.2 und IRTA-Test von 19. bis 21.2.) geplant, am gleichen Datum in Jerez oder Portimão zu fahren. Heute wurde jedoch eine Planänderung beschlossen, die den Teams bei einer ZOOM-Konferenz am Donnerstag präsentiert wird. Der Vorschlag: Der abgesagte Sepang-Test soll nicht ersetzt werden, dafür wird der dreitägige Shake-down-Test von Malaysia nach Katar verlegt.

Aprilia Racing darf als einziges Concession-Team neben den Testpiloten der sechs Hersteller auch bei Shake-down-Probegalopp mitfahren. Aprilia will bei den zwei Katar-Tests auch ermitteln, ob Bradley Smith oder Lorenzo Savadori den zweiten Teamplatz bekommt, der für Andrea Iannone (für 4 Jahre gesperrt) freigehalten wurde.

Dorna, IRTA und die Hersteller-Vereinigung MSMA machen triftige Gründe für diese Entscheidung geltend. Erstens ist das Material für den Sepang-Test bereits nach Kuala Lumpur verfrachtet worden, und zwar von Japan und Europa aus, teilweise zur Kostenersparnis mit Seefracht, und diese Frachtkisten können nicht mehr rechtzeitig für Jerez oder Portimão umgeleitet werden. Zweitens bleiben die Rennmotorräder von 2020 auch für 2021 homologiert, die MotoGP-Motorenentwicklung ist von März 2020 bis Ende 2021 eingefroren. Auch die Compounds und die Konstruktion der Michelin-Reifen bleiben unverändert. Und drittens befinden sich viele Länder im Lockdown, teilweise bis Ende Februar, das Reisen in Europa und Asien und im Mittleren Osten wird durch die rigorosen Quarantänebestimmungen erheblich erschwert.

Wenn die Werke und Privatteams morgen zustimmen, werden die Stammfahrer also nur drei Testtage zur Verfügung haben. Die Rookies Jorge Martin, Enea Bastianini und Luca Marini werden aber beim Shake-down-Test drei zusätzliche Testtage zum Kennenlernen ihrer Ducati-Bikes vorfinden.

Das Einverständnis der MotoGP-Teams vorausgesetzt, werden die Frachtkisten jetzt per Luftfracht oder Seetransport von Malaysia direkt nach Doha weitergeschickt.

Neuer Plan für die Wintertests:

MotoGP-Klasse
Shakedown-Test in Losail/Katar: 5. bis 7. März
IRTA-MotoGP-Tes in Losail Katar: 10. bis 12. März

Moto2- und Moto3-Klasse

Jerez-Test: 16. bis 18. März

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.04., 13:10, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 13:25, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 12.04., 13:40, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 14:00, Eurosport 2
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 14:00, ServusTV
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.04., 14:15, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • Sa. 12.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 12.04., 14:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
  • Sa. 12.04., 14:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katar
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1204054513 | 5