Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Jarvis: Rossi bleibt wichtiger Teil der Entwicklung

Von Otto Zuber
Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis

Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis

Die Rolle des neunfachen MotoGP-Weltmeisters Valentino Rossi bei der Entwicklung der M1 wird sich durch dessen Wechsel zu Petronas Yamaha SRT kaum verändern, betont Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis.

Nach 15 Jahren und vier gemeinsamen WM-Titeln endet das Yamaha-Werksteam-Kapitel in Valentino Rossis Karriere. Der Italiener wird in diesem Jahr für das Petronas Yamaha Team auf Punktejagd gehen – bei der Entwicklung der YZR-M1 wird der neunfache Champion aber weiterhin eine wichtige Rolle spielen, wie Yamaha-Renndirektor Lin Jarvis im «Crash.net»-Interview erklärt.

«Für uns und Valentino ist der Saisonabschluss 2020 ein wichtiger Moment, denn er hat 15 Jahre mit dem Yamaha-Werksteam verbracht. Das ist ziemlich aussergewöhnlich», betont der Brite. «Offensichtlich gab es nach sieben Jahren eine zweijährige Unterbrechung, aber danach hat er noch einmal acht Jahre angehängt», fügt er an.

«Es wird zweifelsohne anders als zuvor sein, andererseits wird sich auch einiges nicht ändern, denn Valentino bekommt weiterhin die volle Werksunterstützung», holt Jarvis aus. «Er wird auf einer Version des Werksbikes ausrücken, mit dem auch die Werksfahrer unterwegs sind. Es stimmt, dass ein Teil der Entwicklung vom Werksteam angeführt wird,, aber Valentino ist ein sehr wichtiger Faktor bei der Datenerhebung.»

«Es ist wichtig, viele Fahrer auf der Strecke zu haben und es steht ausser Frage, dass unsere Ingenieure die Daten von Fabio Quartararo, Maverick Viñales und Valentino als Grundlage für die Verbesserung des Motorrads nehmen werden. Aber wir werden auch von Franky auf dem A-Spec-Bike interessante Informationen bekommen», zählt Jarvis auf. «Deshalb wird sich da nicht viel ändern, es wird kein Defizit sein und unsere Art, das Bike weiterzuentwickeln, wird sich kaum verändern.»

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5