Moto3: Noah Dettwiler ist wach

Takaaki Nakagami (Honda): «Cal hat mir sehr geholfen»

Von Maximilian Wendl
Takaaki Nakagami lässt Cal Crutchlow als Teamkollegen nur ungern ziehen, obwohl er manchmal Probleme hatten, den Humor des Briten richtig zu deuten. In die neue Saison geht er mit ambitionierten Zielen.

Takaaki Nakagami muss künftig ohne Cal Crutchlow in seiner benachbarten Garage auskommen. Während der Japaner weiter beim LCR-Honda-Rennstall angestellt ist, wird Routinier Crutchlow seine Karriere als Testfahrer bei Yamaha ausklingen lassen.

Nakagami dankt dem Briten aber für schöne gemeinsame Jahre in der MotoGP: «Ich habe viele großartige Erinnerungen an ihn. Er war sehr talentiert und hatte eine starke Persönlichkeit. Er hat mir gezeigt, wie die Rennklasse funktioniert und mir während meiner Laufbahn sehr geholfen.»

Nakagami kam 2018 in die Königsklasse und hatte zunächst große Probleme. «Es lief nicht gut für mich. Es war wirklich hart und Cal hat mir mit seiner Erfahrung geholfen», erinnert sich Nakagami.

Mit 33 Punkten belegte er in seiner Premierensaison den 20. Platz. Nur ein Jahr später verdoppelte er seine Punkteausbeute und schlug Crutchlow das eine oder andere Mal. Im vergangenen Jahr war er als WM-Zehnter der beste Honda-Pilot in Abwesenheit des verletzten Marc Márquez. Sogar eine Pole-Position heimste er ein.

Zur Stimmung in der Box sagte Nakagami: «Es herrschte eine gute Atmosphäre. Ich mag seinen Charakter. Er macht immer Witze. Manchmal ist es schwer zu verstehen, ob er das ernst meint oder nicht. Es war toll, diese Zeit mit ihm verbracht zu haben. Wir haben eine gute Beziehung. Es ist schade, dass er Honda verlassen hat und zu Yamaha gewechselt ist. Hoffentlich hat er eine gute Zukunft. Ich wünsche ihm alles Gute.»

2021 wird Nakagami mit Alex Márquez einen neuen Teamkollegen bekommen und auch technisch gibt es ein Upgrade: Fuhr der 28-Jährige in der Vorsaison noch auf einer 2019er Honda, werden die vier Piloten 2021 das neueste Material erhalten. Vorgestellt wird Nakagamis Maschine am 20. Februar. Schon einen Tag zuvor wird das Bike seines spanischen Teamkollegen enthüllt.

Seine Ziele hatte er bereits Ende 2020 klar formuliert und dabei sogar mit dem Titelgewinn geliebäugelt: «Warum soll das nicht schon im nächsten Jahr klappen? Es ist meine vierte Saison und ich werde versuchen, mich zu verbessern. Ich möchte schon beim Sepang-Test bereit sein und darauf hinarbeiten. Die Saison wird wirklich wichtig für mich.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 01.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 01.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 01.11., 20:00, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 01.11., 21:40, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 01.11., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 01.11., 23:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 01.11., 23:30, Motorvision TV
    TER Series
  • So. 02.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 02.11., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 02.11., 04:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0111054513 | 5