Formel 1: Oscar Piastri kocht nach Strafe

Miguel Oliveira (KTM): «FP2 ist das erste Qualifying»

Von Maximilian Wendl
Miguel Oliveira schielt auf einen Startplatz unter den besten zehn Piloten

Miguel Oliveira schielt auf einen Startplatz unter den besten zehn Piloten

Obwohl die Testfahrten der KTM-Piloten nicht verheißungsvoll waren, glaubt Miguel Oliveira an ein gutes Rennwochenende. Entscheidend ist mitunter eine gute Startplatzierung und daran will er arbeiten.

Durch seinen Wechsel vom damaligen Red Bull KTM Tech3-Rennstall zum Werksteam aus dem österreichischen Mattighofen sind Miguel Oliveiras eigene Erwartungen gestiegen. Die Tests verliefen aber noch nicht wie erhofft, das bestätigte auch Race-Manager Mike Leitner.

Am Optimismus von Miguel Oliveira ändert sich aber wenig. Er brennt auf die neue Aufgabe: «Ich freue mich darauf, dass es endlich losgeht. Es ist eine neue Herausforderung und ich bin zuversichtlich, dass wir einen guten Grand Prix erleben werden.»

Ein Grund dafür ist die Aufarbeitung der Testfahrten, glaubt Oliveira: «Wir haben die Daten analysiert und ich bin davon überzeugt, dass wir einen besseren Job abliefern werden.»

Mitentscheidend ist eine gute Startposition und deswegen sagt der Portugiese: «Das zweite Freie Training ist die erste Qualifikation. Wir müssen fokussiert sein, um es in die Top 10 zu schaffen. Ich bin mir sicher, dass wir kein schlechtes Wochenende haben werden.»

Die Zielvorgabe für die Saison 2021 klingt dagegen etwas verhaltener, denn eine konkrete Platzierung gibt der 26-Jährige nicht aus. «Wenn ich am Ende der Saison mein Bestes gegeben habe, dann bin ich zufrieden. Das mache ich aber nicht an Siegen, Podiumsplätzen oder Top-Ten-Rängen fest. Wir sind aber auf dem richtigen Weg.»

Mit Blick auf die Historie gab es für Oliveira in Katar noch keinen Podestplatz zu bejubeln. Seine beste Platzierung stammt aus dem Jahr 2014. Damals wurde er im Golfstaat in der Moto3-Serie Vierter. In seinem bislang einzigen MotoGP-Rennen belegte Oliveira den 17. Platz, nachdem er als Schlusslicht starten musste. Der Grund für die Zurückstufung: Oliveiras Motor war vor der Aufwärmrunde ausgegangen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 07.07., 16:00, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 07.07., 16:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 07.07., 17:30, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 07.07., 18:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 07.07., 19:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 07.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 07.07., 19:30, Motorvision TV
    Rallye
  • Mo. 07.07., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0707054512 | 5