MotoGP: Marquez vereitelt KTM-Sieg

Überraschung: Bastianini getrennt von Manager Pernat

Von Thomas Kuttruf
Trennung: Senior-Manager Carlo Pernat ist nicht mehr für Enea Bastianini (links) zuständig

Trennung: Senior-Manager Carlo Pernat ist nicht mehr für Enea Bastianini (links) zuständig

Nach fast zehn Jahren haben sich die Wege von MotoGP-Pilot Enea Bastianini und Manager Carlo Pernat getrennt. Mit dem Beginn des neuen sportlichen Kapitels bei KTM wird «La Bestia» von der Agentur MSM betreut.

Mit dem Beginn des Jahres wurde bekannt, dass Fahrerlager-Urgesteins Carlo Pernat nicht mehr als Manager von Enea Bastianini aktiv ist. Bemerkenswert – denn Pernat begleitete nahezu die gesamte Karriere Bastianinis als Profi im Motorradsport. Der inzwischen 76-Jährige fädelte den Wechsel seines Schützlings in die Moto3-Mannschaft von Fausto Gresini ein, welcher die Karriere Bastianinis bis zur Vize-Weltmeisterschaft 2016 beschleunigte.

Noch besser lief es 2020. Enea Bastianini holte, sich nachdem Pernat ihn bei Italtrans untergebracht hatte, die WM-Krone der Moto2 und war damit reif für die Königsklasse. Für Pernat ein wichtiger Schritt. Denn sein zweites Großkaliber unter Vertrag – Andrea Iannone – war erst frisch nach seinem Doping-Skandal aus dem Fahrerlager geflogen.

Auch beim aktuellen Wechsel Bastianinis in die Mannschaft von Tech3 spielte Pernat den Brückenbauer. Als beim Mugello-GP 2024 endgültig klar war, dass Bastianini seinen Platz bei Ducati Corse verlieren wird, bahnte Pernat den Transfer nach Österreich an.

Offizielle Gründe für die abrupte Trennung wurden nicht bekannt. Enea Bastianini äußerte sich lediglich in Richtung Zukunft und bestätigte den Vertragsabschluss mit der Athleten-Agentur MSM: «Die Partnerschaft mit MSM ist für mich eine neue und vielversprechende Phase meiner Karriere. Die Saison 2025 steht vor der Tür, und ich fühle mich entschlossener denn je, auf einem hohen Niveau zu fahren.»

Persönlicher Betreuer der international aufgestellten Agentur für Bastianini wird Enrico Zanarini. Der Italiener ist im Rennsport kein unbeschriebenes Blatt. In der Formel 1 betreute er unter anderem Eddie Irvine und Giancarlo Fisichella.

Von der Arbeitslosigkeit bleibt Fahrerlager-Legende Carlo Pernat verschont. Die gesamte Restenergie Pernats, der vor 30 Jahren als sportlicher Leiter bei Aprilia Racing die Hochphase seiner Karriere erlebte und mit Italiens Helden Rossi, Biaggi und Capirossi WM-Titel in Serie einfuhr, geht nun in die Karriere von Tony Arbolino. Nach dem Transfer in die Moto2-Mannschaft von Pramac wird der nächste MotoGP-Einstieg eines Pernat-Schülers weiterverfolgt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 15.11., 18:35, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 15.11., 19:05, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 15.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 15.11., 20:00, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 15.11., 21:00, National Geographic
    Amsterdam Central: Alltag am Mega-Bahnhof
  • Sa. 15.11., 21:45, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 15.11., 22:15, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Sa. 15.11., 22:40, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Sa. 15.11., 23:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 16.11., 00:05, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1511054512 | 4