Formel 1: Verstappen spricht von Schande

Sachsenfanclub Michi Rudroff begrüßt wieder sein Idol

Von Thorsten Horn
Michael Rudroff (Mitte)

Michael Rudroff (Mitte)

Der bayerische Ex-Grand-Prix- sowie Pro-Superbike-Pilot Michael Rudroff hat in ganz Deutschland seine Fans. In Sachsen wird ihm bis heute mit einem eigenen Fanclub gehuldigt.

Auf nach Pesterwitz vor den Toren Dresdens heißt es am 1. Februar wieder für all jene Motorsport-Fans, die mit dem Namen Michael Rudroff noch etwas anfangen können. Dort lädt der Sachsenfanclub Michi Rudroff zu seinem nun schon 29. Treffen mit gleichnamigem Motto ein.

Der 64-jährige Bayer ist als ehemaliger Grand-Prix- und Pro-Superbike-Pilot weltbekannt. Beim von den WM-Spitzenfahrern bestreikten 500er-Grand Prix im italienischen Misano hat er als Dritter sogar ein Grand-Prix-Podium vorzuweisen. Ebenso auf dem alten Sachsenring, denn beim ersten echten hiesigen Rennen mit West-Beteiligung 1990 stand er nach dem offenen Superbike-Rennen neben dem Sieger Manfred Fischer und Peter Rubatto ebenfalls als Dritter auf dem Podest.

Am ersten Samstag des zweiten Monats 2025 bittet nun der Sachsenfanclub Michi Rudroff ab 18 Uhr alle Motorsport-Begeisterten in den Schafstall des Obst- und Weinguts Pesterwitz zu seinem 29. Treffen.

Neben dem Namensgeber des Fanclubs selbst, werden der Ex-Rennfahrer und Road-Racing-Spezialist Rico Penzkofer, der Reinsdorfer Road Racer Chris Meyer sowie die Ex-DDR-Meister Rainer Richter aus Dresden und Rainer Liebe aus Nossen erwartet. Zudem werden auch Vertreter der Bahnsport-Szene zugegen sein.

Abgerundet wird das vielfältige Programm vom Schmöllner Motorsport-Journalisten Andreas Hofmann, der von seinen weiten Reisen zur MotoGP rund um den Erdball Erlebnis-Berichte in Wort und Bild abgeben wird.

«Wir freuen uns schon jetzt auf unsere Jubiläumsausgabe im nächsten Jahr, doch zunächst wollen wir das 29. Treffen wieder so gut über die Bühne bringen, wie alle vorherigen auch», freut sich Initiator und Hauptgastgeber Ingolf Schmidt im Vorfeld. «Wir freuen uns über jeden Fan, der zu uns kommt und versprechen einen unterhaltsamen Abend unter Gleichgesinnten.» Der Eintritt ist frei, der Verein würde sich aber über freiwillige Spenden freuen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ohne Stars: Die Superbike-WM droht auszubluten

Von Ivo Schützbach
In den vergangenen zehn Jahren wurde jeder Titel in der Superbike-WM von Jonathan Rea, Toprak Razgatlioglu oder Alvaro Bautista gewonnen. Der Türke fährt 2026 MotoGP, die anderen zwei haben keinen Job.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.07., 10:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 11:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 11:30, Eurosport
    Supersport: Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 12:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.07., 12:30, Eurosport
    Superbike: Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 12:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 28.07., 13:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 28.07., 13:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 28.07., 14:10, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.07., 14:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2807054511 | 5