MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Schock für Pramac-Yamaha: GP-Rennen ohne Oliveira!

Von Thomas Kuttruf
Zunächst sah es nach einem glimpflichen Ausgang des Sprintsturzes von Miguel Oliveira nach einer Kollision mit Rookie Fermin Aldeguer aus. Doch mittlerweile ist der Pramac-Pilot auf der Heimreise nach Europa.

Nach einem enttäuschenden Qualifying und Startplatz 17 hatte sich Pramac-Neuzugang Miguel Oliveira einiges vorgenommen, um im Sprint von Las Termas zu glänzen.

Zwar fand der Portugiese ordentlich in den kurzen Lauf, doch noch vor der Halbzeit der 12-Runden-Distanz wurde Oliveira von der führungslosen Gresini-Ducati mit der Startnummer 54 in Aus geschossen.

Fermin Aldeguer war bei der Vorbereitung einer Attacke auf Oliveira zu Boden gegangen. An der Stelle war die Kollision mit der Yamaha unvermeidbar – ein klassischer Abschuss auf Kosten des routinierten Oliveira.

«Leider hatte ich zu Beginn von Runde 5 einen schweren Sturz. In Kurve 2 versuchte ein anderer Fahrer, mich zu überholen, indem er zu weit innerhalb des Randsteins fuhr. Dabei verlor er die Kontrolle über sein Bike und schlug in einem klassischen Domino-Effekt in mein Heck ein.»

Olivera wurde für weitere Untersuchungen abtransportiert. Nach einer Weile die erste Entwarnung: «Die ärztlichen Untersuchungen haben keine Brüche ergeben, allerdings habe ich ein großes Hämatom im Bereich des Sternoklavikulars (Anm. d. Red.: der obere Bereich der Rippen), und insgesamt tut mir im Moment der ganze Körper weh. Ich konzentriere mich jetzt auf die Erholung mit den Physiotherapeuten und hoffe, dass ich mich gut ausruhen kann.»

Da sich der Zustand des Fahrers aber über Nacht nicht deutlich verbesserte und zudem Vermutungen an weiteren Verletzungen am Bandapparat der linken Schulter auftraten, entschieden sich Fahrer und Team gemeinsam für die sichere Variante und einen Verzicht auf den Großen Preis von Argentinien.

Der 30-jährige Familienvater befindet sich bereits auf der Rückreise in seine Heimat, um dort weitere Untersuchungen vornehmen zu lassen. Zur Erinnerung: Ende 2024 musste Oliveira fünf Events nach einem Bruch des Handgelenks beim Indonesien-GP pausieren.

Wenig Linderung bringt die Bestrafung des Verursachers. Fermin Aldeguer, der sich seiner Schuld bewusst war, muss beim GP-Rennen am heutigen Nachmittag eine Long-lap-Strafe in sein Rennen einplanen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 10:10, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 11