Sensation: Jonathan Rea zurück bei Honda

Martin und Bastianini: Rivalen tauschten die Helme

Von Stephan Moosbrugger
Jorge Martin (Aprilia) und Enea Bastianini (KTM) sorgten kürzlich mit einer schönen Geste für Aufsehen, als sie ihre Helme tauschten. Dabei ließen die MotoGP-Piloten ihre langjährige Rivalität Revue passieren.

Die MotoGP-Asse Enea Bastianini (KTM) und Jorge Martin (Aprilia) kennen sich schon sehr lange. Die beiden traten 2013 schon im Red Bull MotoGP Rookies Cup gegeneinander an. Damals belegten der Spanier und der Italiener die Gesamtränge 2 und 4.

Als Bastianini 2014 bereits in der Moto3-WM fuhr, gewann Martin den Rookies Cup und stieg 2015 ebenfalls in die Motorradweltmeisterschaft auf – dort kreuzten sich ihre Wege dann wieder. Die beiden Top-Talente trugen in den Grands Prix harte Kämpfe aus und gerieten sich regelmäßig in die Quere. 2018 holte sich Martin den Moto3-Titel, Bastianini wurde Gesamt-Vierter.

2019 stiegen beide gemeinsam in die Moto2-WM auf. 2020 war es dann «La Bestia», der sich den Titel in der mittleren Kategorie sicherte – der «Martinator» belegte in der Endabrechnung Platz 5.

2021 ging es für beide wieder eine Stufe höher – Martin und Bastianini stiegen in die MotoGP auf und fochten dort auf ihren Ducati erneut harte Duelle aus. Ein wichtiges Rennen abseits der Strecke konnte Enea für sich entscheiden, als er nach WM-Rang 3 im Jahr 2022 in der Saison 2023 ins Ducati-Werksteam befördert wurde – Martin hatte das Nachsehen und musste mit dem Satellitenteam Pramac weitermachen.

Ein sehenswertes Duell hatten die beiden 2024 beim Großen Preis der Emilia-Romagna in Misano, als Bastianini mit einem harten Manöver in der letzten Runde Martin noch den Sieg wegschnappte.

Die Karrieren von Martin und Bastianini weisen somit viele Parallelen auf, seit 12 Jahren sind sie Rivalen. Vor wenigen Tagen sorgten die beiden Top-Asse vor dem Start zur Asien- und Australien-Tour mit einer schönen Geste für Aufsehen. Martin und Bastianini tauschten die Helme und schrieben sich gegenseitig Botschaften auf die Visiere. Auf Social Media teilten die beiden die Aktion und fügten Fotos aus vergangenen Duellen hinzu. Dazu postete Martin eine emotionale Botschaft: «Seit 2013 haben wir einen langen Weg zurückgelegt und uns gegenseitig immer wieder an unsere Grenzen gebracht. Du bist einer meiner härtesten Rivalen, und es ist mir eine Ehre, heute meinen Helm mit dir zu teilen, mein Freund. Auf viele weitere Jahre, in denen wir gemeinsam um Meisterschaften kämpfen werden!»

Die beiden 27-Jährigen haben wohl noch viele gemeinsame Jahr vor sich. Seit dieser Saison sind Bastianini und Martin jedoch auf unterschiedlichen Fabrikaten unterwegs – sie wechselten zu KTM bzw. Aprilia und haben das Kapitel Ducati (zumindest vorerst) hinter sich gelassen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 12.11., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 12.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 12.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 12:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 12.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 12.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 12.11., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 12.11., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 12.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 12.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1211054512 | 4