MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

BMW: Die Durststrecke ist vorbei

Von Günther Wiesinger
Colin Edwards: bester CRT-Pilot in Katar

Colin Edwards: bester CRT-Pilot in Katar

Wie Colin Edwards es schaffte, auf der Suter-BMW in Katar bester Claiming-Rule-Fahrer zu werden. Und was das CRT-Projekt mit dem offiziellen BMW-Werkseinstieg zu tun hat.

Eine lange Durststrecke ging am Ostersonntag in Katar mit dem MotoGP-Rennen zu Ende: nach 2131 Wochen holte mit Colin Edwards auf der Claiming-Rule-Suter-BMW erstmals wieder ein Fahrer mit einem BMW-Triebwerk in der Königsklasse WM-Punkte. Der Vorgänger des Amerikaners aus dem Team NGM Mobile Forward hiess Hans-Otto Butenuth, der 1971 bei der TT auf der Insel Man eine private 500-ccm-BMW-RS-Boxermaschine steuerte. Auch heute in der MotoGP handelt es sich nicht um einen offiziellen Werkseinsatz von BMW. Wie lange das so bleiben wird, ist schwer abzuschätzen.

Wir gehen davon aus, dass in München momentan ein 1000-ccm-Prototyp mit Reihenvierzylinder entwickelt wird. Erste Probefahrten könnten noch im Herbst 2012 stattfinden, erste Wildcard-Einsätze womöglich schon 2013, der offizielle Einstieg im Jahr 2014.

Dass der Motor aus dem Hause BMW Potenzial hat, bewies bereits die frühe Phase dieser Saison. Bei den Testfahrten hinkte Colin Edwards teilweise noch um sechs Sekunden hinterher und sah sich mit einem Rückstand auf die ART-Aprilia-einsetzenden Claiming-Rule-Teams konfrontiert.

Doch in Katar reihte sich Edwards direkt hinter Yamaha-Werkspilot Ben Spies auf Rang 12 ein, vor allen anderen CRT-Fahrern. «Ich war vor dem Rennen besorgt, denn die Suter-BMW ist ein Biest», bekräftigte der Amerikaner. «Bis zur dritten Kurve der 13. Runde war dann alles grossartig. Dann hörte ich seltsame Geräusche. Wir hatten vorher nie Motorenprobleme, daher machte das keinen Sinn. Eine Runde später war dann alles wieder gut.»

Welche Bereiche der Entwicklung an der Suter-BMW Colin Edwards besonders gefallen, welchen Defekt der Amerikaner auf der Runde 13 vermutete, ein Rückblick auf BMW-Auftritte in früheren Jahrzehnten und welcher Techniker im Hinblick auf einen Werkseinstieg bei BMW die Arbeit aufgenommen hat, lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von SPEEDWEEK: jetzt für 2,20 Euro / 3.80 Franken im Zeitschriftenhandel!

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Sa. 04.10., 16:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 04.10., 16:50, ServusTV
    Max Verstappen - Abseits der Strecke: "Es ist kein Spiel!"
  • Sa. 04.10., 17:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Sa. 04.10., 17:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 04.10., 17:45, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Sa. 04.10., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 04.10., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5