SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

MotoGP-Qualifying Le Mans: Pedrosa vor Stoner

Von Matthias Dubach
Polesetter Dani Pedrosa

Polesetter Dani Pedrosa

Das Duo von Repsol Honda besiegte die vierköpfige Yamaha-Armada. Stefan Bradl stürzte heftig und startet beim Frankreich-GP von Platz 13.

Wegen den Wetterbedingungen erlebten die Fans in Le Mans ein sehr kurzweiliges MotoGP-Qualifying. Zunächst war die Strecke wegen einer Regengusses noch immer leicht feucht. Doch der Bugatti Circuit trocknete immer mehr ab, so dass die Zeiten im Laufe der Session purzelten. 20 Minuten vor Schluss entbrannte der Kampf um die Pole-Position in voller Stärke, denn ab diesem Zeitpunkt konnte bedenkenlos mit den weichen Reifen gefahren werden.

WM-Leader Casey Stoner hatte trotz vielen Wechseln an der Spitze immer wieder eine passende Antwort bereit. Vier Mal holte sich der Australier die erste Position zurück. Aber an die 1:33,638 von Repsol-Honda-Teamkollege Dani Pedrosa kam Stoner nicht mehr heran, denn in den letzten Sekunden begann es wieder leicht zu tröpfeln.

Stoner blieb damit 0,303 sec hinter Pedrosa zurück. Ebenfalls in der ersten Reihe steht Andrea Dovizioso. Der Italiener aus dem Team Monster Yamaha Tech3 besiegte damit die Markenkollegen Jorge Lorenzo, Cal Crutchlow und Ben Spies, welche die zweite Startreihe bilden.

Noch mitte der Session erhofften sich die Ducati-Fans einen Wolkenbruch, denn Nicky Hayden übertrumpfte Stoner und stand auf der virtuellen Pole-Position. Doch es kam kein Regen, sondern Stefan Bradl: der MotoGP-Rookie stellte die neue Bestzeit auf. Doch in der darauf folgenden Runde war der Zahlinger in einer Kurve etwas früh am Gas und stürzte nach einem Highsider heftig. Bradl fiel danach bin auf Rang 20 zurück, am Ende rettete der Honda-Pilot mit 2,224 sec noch Rang 13. So weit hinten startete Bradl in dieser Saison noch nicht, mit Randy de Puniet (ART-Aprilia) steht erstmals auch ein Claiming-Rule-Pilot vor dem Zahlinger.

Die beste Ducati gehörte am Ende Valentino Rossi, der den siebten Rang sicherstellte. Neben Bradl stürzte auch Gresini-Honda-Fahrer Alvaro Bautista.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5