SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Estoril-GP, MotoGP: Stoner tilgt weissen Fleck

Von Matthias Dubach
Casey Stoner gewann zum ersten Mal in Estoril

Casey Stoner gewann zum ersten Mal in Estoril

Honda-Werksfahrer Casey Stoner übernimmt mit dem Sieg in Estoril die Führung in der WM. Stefan Bradl wird nach Kampf mit Ben Spies Neunter.

Der Sieger des Portugal-GP in Estoril heisst Casey Stoner. Der Australier aus dem Repsol-Honda-Team führte bis auf wenige Meter direkt nach dem Start das Rennen stets an und holte seinen zweiten Saisonsieg. Einen geruhsamen Sonntag verbrachte der Weltmeister aber nicht: Jorge Lorenzo (Yamaha) liess nie ganz abreissen und hielt Stoner in Atem. Aber der Australier konnte in den letzten drei Runden nochmals zulegen und liess Lorenzo keine Chance zu einem Angriff.

Dani Pedrosa (Honda) hielt lange den Kontakt zum Top-Duo. Der Spanier, vor einem Jahr Sieger in Estoril, musste sich aber mit Rang 3 zufrieden geben. Es war der 100.Podestplatz für Pedrosa.

Mit dem Triumph in Portugal hat nun Stoner auf jeder Rennstrecke im MotoGP-Kalender mindestens einmal gewonnen. Ausserdem löste er Lorenzo an der Spitze der WM-Tabelle ab.

Wie in Katar lieferte sich das Yamaha-Tech3-Duo Andrea Dovizioso/Cal Crutchlow einen einsamen Kampf um den vierten Rang. Diesmal setzte sich der Italiener durch, nachdem der Brite sich einmal verbremst hatte. Dahinter folgte Gresini-Pilot Alvaro Bautista und Valentino Rossi. Der italienische Star kam für einmal als bester Ducati-Pilot ins Ziel.

Stefan Bradl (LCR Honda) verfolgte in der Startphase Rossi. Danach lieferte sich der Zahlinger einen erfrischenden Kampf mit Yamaha-Werkspilot Ben Spies, der Amerikaner setzte sich im Kampf um Rang 8 durch. Bradl beendete den Lauf auf der neunten Position, es ist die dritte Top-Ten-Platz im dritten MotoGP-Rennen.

Aleix Espargaro wurde als Zwölfter bester Claiming-Rule-Fahrer. Der Aprilia-Fahrer aus dem Team Power Electronics Aspar setzte sich gegen den angeschlagenen Teamkollegen Randy de Puniet durch.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 09:50, Sky Sport Austria
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • Sa. 05.07., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.07., 10:55, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • Sa. 05.07., 11:15, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.07., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:15, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 12:45, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • Sa. 05.07., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.07., 14:05, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 8