MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Honda und Yamaha testen in Aragón

Von Sharleena Wirsing
Aragón-Test: Neue Reifenoption auf dem Prüfstand

Aragón-Test: Neue Reifenoption auf dem Prüfstand

Die Mannschaften von Repsol Honda, LCR Honda und dem Yamaha-Werksteam testen ab Dienstag zwei Tage lang in Aragón. Auch neue Bridgestone-Reifen kommen zum Einsatz.

Während Repsol-Honda-Pilot Dani Pedrosa am Set-up für den Grand Prix in Aragón Ende September arbeiten wird, erhält Superbike-Pilot Jonathan Rea zum zweiten Mal die Chance, Casey Stoners RC213V zu testen. Voraussichtlich wird Rea den verletzten Australier für die Rennen in Misano und Aragón ersetzen. Bei seinen ersten Testfahrten auf der MotoGP-Honda konnte Rea seinen anfänglichen Rückstand von fünf Sekunden auf drei Sekunden reduzieren. In Aragón könnte er diese Lücke nochmals schrumpfen lassen.

Das Yamaha-Werksteam testete bereits bei den offiziellen Testfahrten in Brünn den Prototyp für 2013. Jorge Lorenzo wird in Aragón mit dem Entwicklungsprogramm fortfahren, um die Konkurrenz in der zweiten Saisonhälfte erneut hinter sich zu lassen.

Auch der deutsche MotoGP-Rookie Stefan Bradl wird mit dem LCR-Honda-Team an den Testfahrten teilnehmen. Bradl wird sein Hauptaugenmerk auf die Rennabstimmung legen, aber gleichzeitig auch eine Lösung für den mangelnden Grip am Hinterrad suchen.

Reifenhersteller Bridgestone wird ebenfalls in Aragón vor Ort sein und neue Entwicklungsreifen testen, die in Brünn noch nicht ausreichend geprüft werden konnten. Der harte Entwicklungsreifen, welcher der derzeit verwendeten Medium-Mischung ähnlicher ist als die aktuelle harte Reifenmischung, sorgt für eine weitere Reifenoption.

An beiden Testtagen startet die erste Sitzung um 9 Uhr. Nach einer einstündigen Mittagspause wird die Nachmittagssession um 14 Uhr eröffnet. Motorsportfans können den Tests an beiden Tagen kostenlos beiwohnen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 16:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 08.04., 16:30, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 08.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5