SBK: BMW verhandelt mit MotoGP-Fahrern

Hayden: Keine schwerwiegenden Folgen

Von Sharleena Wirsing
Hatte Glück: Ducati-Pilot Nicky Hayden

Hatte Glück: Ducati-Pilot Nicky Hayden

Viele Fans dürften wohl kurz den Atem angehalten haben, als Nicky Hayden gegen einen Reifenstapel prallte und über die Streckenbegrenzung geschleudert wurde.

In der zweiten Runde des Rennens der MotoGP-Klasse in Aragón schockte der spektakuläre Sturz von Ducati-Pilot Nicky Hayden die Beobachter. Der Amerikaner verpasste seinen Bremspunkt und schoss durch das Kiesbett auf eine Streckenbarriere zu. Hayden versuchte ohne Sturz anhalten, um das Rennen fortsetzen zu können, doch er prallte heftig gegen einen Reifenstapel und wurde über die Streckenbegrenzung geworfen. Der 31-Jährige wurde umgehend ins Medical Center gebracht, wo jedoch keine schwerwiegenden Verletzungen festgestellt wurden.

Aus Sicherheitsgründen wurde der Amerikaner zusätzlich im Krankenhaus von Alcañiz gesundheitlichen Checks unterzogen. Kurze Zeit später konnte Hayden entlassen werden und plant beim Grand Prix von Japan in zwei Wochen anzutreten.

«Obwohl der Reifen nach dem Start stark durchdrehte, konnte ich Rossi und Johnny Rea überholen. Die Hinterradbremse funktionierte nach einer halben Runde nicht mehr perfekt, weil ich sie vielleicht überhitzt habe», beschreibt Hayden seine Probleme nach dem Start.

«Ich habe versucht mit der Führungsgruppe mitzuhalten und habe die Front zu stark belastet. Ich konnte sie abfangen, doch ich kam sehr schnell auf die Wand zu. Ich dachte, dass ich mit dem Kopf aufschlagen würde, wenn ich abspringe, deshalb habe ich vor dem Aufprall nichts unternommen. Es tut mir leid, dass ich das Bike beschädigt habe, aber ich bin dankbar, dass ich grossartig versorgt wurde und in Ordnung bin», erläutert Hayden die Ursache und die glücklicherweise nicht schwerwiegenden Folgen seines Sturzes.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 29.08., 00:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Fr. 29.08., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 29.08., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Fr. 29.08., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 29.08., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 29.08., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 29.08., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 29.08., 07:40, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 29.08., 08:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2808212013 | 5