Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Rossi: «Das Potenzial ist hoch»

Von Kay Hettich
Valentino Rossi glaubt an die Motegi-Vergangenheit der Desmodici

Valentino Rossi glaubt an die Motegi-Vergangenheit der Desmodici

Der Twin-Ring in Motegi ist zwar im Eigentum von Honda, doch in den letzten Jahren dominierte vor allem Ducati. Chance für Rossi und Hayden?

Ducati-Pionier Loris Capirossi (I) sorgte 2005 für den ersten Sieg des italienischen Herstellers im Honda-Land und wiederholte diesen Nadelstich auch in den beiden folgenden Jahren. 2010 addierte Casey Stoner (AUS) einen weiteren Triumph hinzu. In den letzten sieben Jahren war kein Hersteller erfolgreicher!

Die Ducati Desmodici funktioniert auf der japanischen Piste in Vergangenheit also recht gut. Das weiss auch Valentino Rossi, denn mit Startplatz 7 war es 2011 eines der besseren Wochenenden - auch wenn im Rennen schon in der ersten Runde mit einem Sturz endete. «Das Potenzial der Ducati ist hier immer recht hoch. Meine Erinnerungen an letztes Jahr sind nicht schlecht», blickt der neunfache Weltmeister zurück. «Wir konnten das Set-up immer weiter verbessern und sicher hätte ich auch ein gutes Rennen haben können. Im Moment fehlen uns aber ein paar 1/10 sec um an das Podium zu denken. In den letzten zwei Rennen konnten wir aber einen guten und konstanten Rhythmus fahren, das ist positiv. In Motegi werden wir in dieser Richtung weiterarbeiten.»

Teamkollege Nicky Hayden konnte das Rennen in Aragon nicht beenden. Sein Einschlag in die Streckenbegrenzung und sein anschliessender Flug darüber sorgte für viele Diskussionen. Für Motegi ist der Weltmeister von 2006 mit kleiner Einschränkung wieder fit. «Zu Hause hatte ich ein störendes Gefühl in der Hand. Beim Röntgen und CT-Scan wurde dann doch eine kleine Fraktur in der Speiche. Das ist definitiv nicht die beste Ausgangssituation, aber es nicht zu schmerzhaft und ich habe gut Kraft in der Hand. Also bin ich zuversichtlich, dass es nicht zu viele Probleme an diesem Wochenende gibt», hofft Hayden.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5