Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Edwards: «Ich bin noch nicht fertig»

Von Matthew Birt
Edwards: 2013 soll es wieder aufwärts gehen

Edwards: 2013 soll es wieder aufwärts gehen

Der Amerikaner Colin Edwards aus dem Forward-Team erklärt, warum er trotz schwierigen Zeiten als Claiming-Rule-Fahrer im nächsten Jahr weitermachen wird.

Du wirst auch 2013 für Forward Racing antreten. Es ist aber schwer vorstellbar, dass du dann erneut Suter-BMW fährst...
Colin Edwards: «Darüber mache ich mir nicht wirklich Sorgen. Die Chance, dass ich nächstes Jahr dasselbe Paket bekomme, ist sehr klein. Ehrlich gesagt, denke ich nicht, dass dies eine echte Option ist.»

Was wirst du denn fahren?
«Das Paket war nicht das, was es hätte sein sollen. Nächstes Jahr brauchen wir etwas besseres. Wir arbeiten daran und es ist aufregend, eine neue Lösung zu finden.»

Du hast in Brünn die ART-Aprilia getestet. Ist das eine Option?

«Das ist es. Als ich in Brünn gefahren war, hat sich die Elektronik und der Motor grossartig angefühlt. Aber ich weiss nicht, ob das ein Unfall-Bike war oder ob der Rahmen verbogen war. Jedenfalls hatte ich schlimmstes Chattering, ich konnte das Ding kaum in die Kurven zwingen.»

An der Spitze der Claiming-Rule-Wertung liegen andere vorne. Warum hast du dich zum Weitermachen entschieden, wenn die Situation so unbefriedigend ist?
«Ich wollte nicht nur ein Jahr in dieses Team kommen und dann wieder verduften. Mein Plan war, zwei Jahre dabei zu bleiben. Aber vor einigen Rennen war ich an einem Punkt, wo ich sagte: werden wir überhaupt nur schon dieses Jahr beenden? Wir werden nun dieses Jahr beenden mit dem, was wir haben und dann mit dem weitermachen, was wir nächstes Jahr haben.»

Hast du an den Rücktritt gedacht?
An diesem Punkt war ich noch nicht. Ich gab Zeiten, da war ich enttäuscht und nicht wirklich glücklich mit unserem Paket, aber du musst immer weitermachen. Deshalb habe ich nie an den Rücktritt gedacht. Ich liebe das Rennfahren noch immer und finde, dass ich mit dem Racing noch nicht fertig bin.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
  • Fr. 21.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Fr. 21.11., 02:15, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 02:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 21.11., 03:10, ORF Sport+
    Formel 1 Academy
  • Fr. 21.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 21.11., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 5