SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Edwards: «Dachte nie an Rücktritt»

Von Sharleena Wirsing
Hat noch nicht genug: Colin Edwards

Hat noch nicht genug: Colin Edwards

Auch nach der durchwachsenen Saison 2012 kam der Rücktritt für MotoGP-Urgestein Colin Edwards nie in Frage.

Colin Edwards war vor der Saison 2012 das Aushängeschild des Claiming-Rule-Projekts, doch die zunächst hohen Erwartungen wurden nicht erfüllt. Der Texaner konnte nur 27 Punkte einfahren und landete somit auf WM-Rang 20. Edwards konnte nur in acht der 18 Rennen punkten und erzielte als bestes Ergebnis der Saison lediglich einen elften Platz in Misano.

Die fahrerischen Fähigkeiten des Amerikaners, die er noch 2011 auf der Yamaha des Tech3-Teams mit Rang 3 in Silverstone unter Beweis stellte, konnten die Mängel der Suter-BMW nicht kompensieren. Auch nach dem Bruch des linken Schlüsselbeins in Estoril zweifelte Edwards jedoch nicht daran, dass er seine Karriere fortsetzen wird. «An diesem Punkt bin ich nie angekommen. Wir hatten Schwierigkeiten mit der Maschine, aber wir haben uns in einigen Bereichen verbessert. Ich habe nie wirklich daran gedacht aufzuhören. Ich habe einen Vertrag mit meinen Team unterzeichnet und ich will diesen einhalten», erklärte der CR-Pilot gegenüber «MCN».

Mit Kritik an der Suter-BMW hielt sich der Texaner im Laufe der Saison kaum mehr zurück und so ist es nicht verwunderlich, dass Edwards 2013 auf eine FTR-Kawasaki wechseln wird. «Ich bin aufgeregt. So schlecht das auch klingt, aber ich war einfach froh von dem, was ich fuhr, abzusteigen. Mein neues Bike funktioniert und fühlt sich gut an. Für die andere Maschine habe ich nie ein Gefühl bekommen», beschreibt Edwards den Unterschied zwischen den beiden CR-Maschinen.

Der Blick in die Zukunft fällt für Colin Edwards positiv aus und der 38-Jährige freut sich auf neue Herausforderungen: «Letztendlich liebe ich den Motorradrennsport noch immer und ich habe im nächsten Jahr hoffentlich ein besseres Gesamtpaket. Ich denke, wenn man das beste CR-Bike nennen müsste, dann wäre es die Aprilia, denn mit ihr wurde die CR-Wertung gewonnen, aber wir sind uns sicher, dass wir gut mit der Kawasaki zurechtkommen werden. FTR hat gute Mitarbeiter, sie wollen viel lernen und haben bereits ein Paket, das ziemlich gut funktioniert.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 21.08., 05:10, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 21.08., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 21.08., 07:40, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 21.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 21.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 21.08., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 21.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 21.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 21.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 21.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2108054512 | 4