MotoGP: Pedro Acosta über Ruhm und Geld

Marc Márquez: Ist er der neue Valentino Rossi?

Von Günther Wiesinger
Marc Márquez auf der Repsol-Honda

Marc Márquez auf der Repsol-Honda

Der spanische Moto2-Weltmeister hat schon viele wundersame GP-Auftritte hingezaubert. Aber es gibt auch Kritik.

Moto2-Weltmeister Marc Márquez (19) zählt zu den eindrucksvollsten GP-Piloten der Gegenwart. Auch HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto ist beeindruckt. Er traut ihm zu, bereits beim Saisonauftakt in Katar (7. April) um einen Podestplatz zu kämpfen und in der zweiten Saisonhälfte seinen ersten MotoGP-Sieg zu erringen. Auch Valentino Rossi ist vom spanischen Ausnahmekönner beeindruckt. «Kein anderer Teenager hat in den letzten 15 Jahren in diesem Alter in so eindrucksvoller Manier so überragende Erfolge errungen», hielt der Italiener fest. «Für mich hat er das Zeug, ein neuer Rossi zu werde

Es gibt aber auch Kritiker. Da Márquez in den letzten zwei Jahren immer wieder Zwischenfälle mit Gegnern heraufbeschwor, mit Wilairot, Lüthi, Pol Espargaró, Kallio und Corsi zum Beispiel, weshalb er in Phillip Island 2011 und in Valencia 2012 auf den letzten Startplatz zurückversetzt wurde. «Márquez muss noch den Respekt vor seinen Gegnern lernen», sagt der ehemalige Kawasaki-Teammanager Harald Eckl. Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso geht sogar noch einen Schritt weiter. «Ich befürchtet, dass wir mit Márquez in der MotoGP eine ähnliche Situation erleben wie 2011 mit Marco Simoncelli», meinte er. Die Race-Direction hat für solche Fälle schon gnadenlose Strafen angedroht.

Wie auch immer: 

  • Mit 19 Jahren hat der Casey-Stoner-Nachfolger von Repsol-Honda bereits etliche Rekorde aufgestellt.
  • Mit 19 Jahren und 254 Tagen gewann Márquez als drittjüngster Fahrer aller Zeiten den WM-Titel in der mittleren Hubraumklasse (250 ccm/Moto2).
  • Márquez ist der fünfte Spanier, der in der mittleren Hubraumklasse Weltmeister wurde. Seine Vorgänger: Sito Pons (1988 und 1989), Dani Pedrosa (2004 und 2005), Jorge Lorenzo (2006 und 2007) sowie Toni Elias (2010).
  • Márquez hat als erster Moto2-Fahrer auf einem Suter-Motorrad einen Moto2-WM-Titel gewonnen.
  • Márquez gewann 2012 zehn von 17 Moto2-Rennen, das ist Rekord in dieser Klasse.
  • Márquez ist mit zwei Titelgewinnen im Alter von 19 Jahren ein Kaliber von der Grösse des Valentino Rossi. 26 GP-Siege und 38 Podestplätze bei bisher 77 GP-Rennen gelten als überragendes Zeugnis. Der neue Repsol-Honda-Star heimste also bisher bei jedem zweiten WM-Lauf einen Podestplatz ein.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 08.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 08.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 08.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 08.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 08.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 08.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 08.04., 22:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 09.04., 01:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 09.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 09.04., 02:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0804054512 | 5