MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Cal Crutchlow: «Niemand kann es langsam angehen»

Von Sharleena Wirsing
Erneut unter den Top-3: Cal Crutchlow

Erneut unter den Top-3: Cal Crutchlow

Im dritten freien Training der MotoGP-Klasse in Katar besiegte Monster-Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow seinen Markenkollegen Valentino Rossi und reihte sich hinter Jorge Lorenzo auf Rang 3 ein.

Monster-Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow beeindruckte bereits bei den letzten Testfahrten der Vorsaison in Jerez mit der Bestzeit. In den bisherigen drei Trainingssitzungen vor dem Auftaktrennen in Katar setzte der Brite sein Leistungshoch mit den Rängen 2, 4 und 3 fort.

Im dritten freien Training büßte Crutchlow lediglich 0,242 sec auf die Bestzeit von Repsol-Honda-Pilot Marc Márquez ein, obwohl der 27-Jährige mit den Streckenverhältnissen haderte: «Die Strecke war erneut sehr dreckig, aber ich bin mit meiner Leistung zufrieden und es ist gut, sich unter den Top-3 zu platzieren. Ich war mir sicher, dass ich unter den ersten Zehn lande und direkt in das QP2 einziehe. Ich freue mich auf die 15-minütige Sitzung in der am Samstag die Startplätze entschieden werden. Es wird nicht nur für die Fans, sondern auch für uns aufregend sein, denn niemand kann es langsam angehen.» Die zehn schnellsten Fahrer aus FP1, FP2 und FP3 qualifizieren sich direkt für das Qualifying Practice 2 (QP2).

Obwohl Crutchlow noch Verbesserungspotential sieht, blickt er dem Auftaktrennen am Sonntag mit großen Erwartungen entgegen: «Ich fühlte mich auf dem Bike wieder sehr wohl. Zuvor hatten einige Änderungen nicht funktioniert. Ich muss mich in den Bremszonen noch verbessern und ich brauche mehr Grip am Hinterrad, aber ich war sehr schnell und ich bin für das Rennen zuversichtlich.»

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 06.10., 00:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 06.10., 00:30, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 06.10., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 06.10., 03:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Mo. 06.10., 04:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 06.10., 04:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 06.10., 04:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 06.10., 04:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 06.10., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 06.10., 07:35, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510212012 | 10