Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Cal Crutchlow: «10 Minuten Quali hätten gereicht»

Von Günther Wiesinger
Cal Crutchlow: Wo bleiben die Gegner?

Cal Crutchlow: Wo bleiben die Gegner?

Tech3-Yamaha-Pilot Cal Crutchlow bringt sich für 2014 bei Ducati und Yamaha ins Spiel. Zweiter Startplatz in Katar.

Cal Crutchlow (27) gehört zu den unterhaltsameren Zeitgenossen im MotoGP-Startfeld. Er muss eine Vorjahres-Yamaha fahren, trotzdem hat er seinen Humor und seine gute Laune nicht verloren. «Ob mir das neue Qualifying-Format gefällt? Naja, heute hätte ich es lieber kürzer gehabt. Zehn statt 15 Minuten hätten völlig gereicht. Dann wäre ich auf der Pole-Position gestanden...»

Cal Crutchlow meint, es werden sechs bis sieben Fahrer für einen Podestplatz in Frage kommen, also von Lorenzo über ihn selbst bis zu Pedrosa, Dovizioso, Bradl, Márquez und Rossi. «Sieganwärter sehe ich nur zwei», stellte er fest. Das wären also Lorenzo und Crutchlow himself.

«Wir haben schon bei den Tests in Sepang und Jerez gute Leistungen gezeigt und haben dieses Schwung nach Katar mitgebracht», meinte der britische Tech3-Yamaha-Pilot. «Ich bin von der Rundenzeit schneller als 2012, das ist auch immer ein Ziel. Ob ich im Rennen einen Podestplatz schaffe, weiss ich nicht. Yamaha hat zwei Werksfahrer, das wären die logischeren Kandidaten. Ich werde mein Bestes geben. Aber eigentlich kann man von mir nicht erwarten, dass ich die Werkspiloten besiege... Ich denke, ich bin in den ersten fünf Runden jetzt viel schneller als im Vorjahr. Das war bisher eine Schwachstelle von mir. Wenn man aus der ersten Reihe losfahren kann, ist das immer hilfreich, zumal ich nicht als Blitzstarter bekannt bin.»

Wie beurteilt Crutchlow das neue Quali-Format mit Q1 und Q2 wirklich? «Es macht die ganze Angelegenheit spannender. Und in Q1 bekommen die Claiming-Rule-Piloten endlich mehr TV-Sendezeit. Dieses neue System verbessert den Spektakel», ist Cal überzeugt.

Der Brite gilt bei Ducati für 2014 als Kandidat für die Hayden-Nachfolge, auch bei Suzuki ist er erwünscht. Entsprechend spendete der Yamaha-Pilot Applaus für Ducati und Dovizioso. «Ich bin von Ducati beeindruckt», urteilte Crutchlow. «Andrea ist für mich ein Podestkandidat.»

Zu den Galerien

Das Flutlicht in Katar
Freies Training vom Donnerstag
Freies Training vom Freitag
Freies Training & Qualifying vom Samstag
Bradl, Cortese und Folger in der Luft für Sport1

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5