Superbike-Star Johnny Rea erklärt Rücktritt

Valentino Rossi: «Bedingungen erfordern Risiko»

Von Nereo Balanzin
Rossi über Márquez´ Bestzeit: «Es hilft sehr, 20-jährig zu sein»

Rossi über Márquez´ Bestzeit: «Es hilft sehr, 20-jährig zu sein»

Der kalte Wind in Austin verhinderte im ersten freien MotoGP-Training ein sauberes Aufwärmen der Reifen.

Jeder unter dem MotoGP-Fahrern beklagt sich über den Circuit of the Americas. Wunderschön, sagen sie, aber unmöglich. Zumindest bei diesen Wetterbedingungen sei es eine riskante Angelegenheit. Und Valentino Rossi, der erfahrenste Pilot, stimmt ebenfalls zu.

«Wir sind wirklich am Limit, so weit es der Asphalt zulässt», sagt Rossi nach dem ersten freien Training. «Der Wind ist kalt, die Temperatur der Pistenoberfläche ist tief, darum wärmen sich die Reifen nicht auf. Bei diesen Bedingungen kannst du das Motorrad nicht sauber abstimmen. Ich hätte in meiner letzten fliegenden Runde eine Sekunde schneller sein können, aber ich habe es am Limit nicht so hingekriegt, wie es hätte sein sollen.»

Rossi: «Mein schlechter Sektor ist der zweite, während ich mich mit dem ersten Abschnitt langsam anfreunde.»

Der Italiener aus dem Yamaha-Werksteam büsste erhebliche 2 sec auf die Bestzeit von Marc Márquez ein. «Er scheint bereits in der Verfassung zu sein, um die Oberhand zu bekommen. Das scheint seine Strecke zu sein. Er war schon beim Test vor einem Monat der Schnellste – und, obwohl er völliger Anfänger ist, war er heute unerreichbar.»

Rossi landete auf Rang 6. «Der Punkt ist folgender: Um ein gutes Resultat bei diesen Verhältnissen zu erlangen, musst du Risiken eingehen. Die Rundenzeiten hängen davon ab, wie viel du riskieren willst. 20-jährig zu sein, hilft dir dabei in einer solchen Situation eine Menge. Am Nachmittag sollte das Wetter um einiges wärmer werden, die Rundenzeiten sollten schneller werden. Ich denke, um eine Sekunde.»

Die Modifikationen, die nach Katar an der YZF-M1 gemacht wurden, zahlen sich aus. «Ja, wir sind beim Bremsen viel besser geworden. Wir können eine präzisere Linie fahren», erkannte der neunfache Weltmeister.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 25.08., 17:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 25.08., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 25.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 25.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 25.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 25.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 25.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 25.08., 21:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 25.08., 21:50, ZDFneo
    Inspector Barnaby
  • Di. 26.08., 00:45, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2508054512 | 11