Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Marc Márquez: «Yamaha kann hier stark sein»

Von Matthias Dubach
Marc Márquez beim Austin-Test im März

Marc Márquez beim Austin-Test im März

Von einer Favoritenrolle beim Austin-GP will das spanische Supertalent nichts wissen. Er nennt Gründe, warum die Yamaha-Stars Lorenzo und Rossi Honda gefährlich werden können.

Mit einem Sieg am Sonntag in Austin könnte Marc Márquez die 500-ccm-Legende Freddie Spencer als jüngster Sieger in der Königsklasse ablösen. «Nein, ich spüre deswegen keinen Druck. Ich denke nicht über Rekorde nach», versicherte das 20-jährige Riesentalent aus Spanien. Márquez drängte sich durch seine aussergewöhnliche Fahrt aufs Podest beim MotoGP-Debüt in Katar und seine Austin-Testbestzeit im März selber in die Favoritenrolle für den GP auf dem Circuit of the Americas (COTA).

«Wir müssen Katar vergessen, hier beginnt alles von vorne. Der Test, den wir hier gemacht haben, wird am Freitag ein Vorteil sein. Aber danach werden die anderen im Laufe des Wochenendes den Nachteil wettmachen können. Auch wir werden unsere Abstimmung vom März adaptieren müssen, die Bedingungen werden ganz anders sein», meinte der Moto2-Weltmeister an der Pressekonferenz am Tag vor dem ersten freien Training auf dem COTA.

Ausserdem machte Márquez Gründe aus, warum Yamaha trotz des eher durchwachsenen Tests in Texas im GP auftrumpfen könnte. «Wir dürfen nicht vergessen, dass Yamaha nur mit einem Motorrad hier war. Das kompliziert die Arbeit und ist nicht ideal», beobachtete Márquez vor einem Monat. «Wir haben auch gesehen, dass Yamaha bei den Wintertests nicht immer ganz vorne war. Aber beim ersten GP in Katar waren sie stärker als im Test. So etwas kann auch in Texas passieren», möchte der Repsol-Honda-Pilot auch Jorge Lorenzo und Valentino Rossi in den Kreis der Sieganwärter für die Premiere in Austin aufnehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 4