Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Stefan Bradl: «Schauen nicht auf den WM-Stand»

Von Günther Wiesinger
Stefan Bradl

Stefan Bradl

Stefan Bradl hat bei drei Rennen zwei Stürze fabriziert und dazwischen einen fünften Platz in Texas erreicht. Er strebt auch in Le Mans einen Top5-Platz an.

Stefan Bradl ist nach dem Rennsturz in Jerez in der MotoGP-WM an die elfte Position abgerutscht. Trotzdem reist er zuversichtlich zum GP von Frankreich nach Le Mans.

«Wir haben im Team besprochen, dass wir vorläufig nicht mehr auf die Position in der WM-Tabelle schauen», erzählt der LCR-Honda-Pilot. «Ich hoffe, dass wir in Le Mans keine ähnlichen Reifenprobleme haben wie in Jerez und dass wir ausserdem direkt ins Qualifying 2 kommen.»

In Spanien fand Bradl kein Vertrauen zu den Bridgestone-Vorderreifen, sie waren für die hohen Asphalttemperaturen geeignet. Er stürzte am Freitag und verpasste dass den direkten Einzug ins Q2, weil er anch den drei freien Trainings nicht in den Top-Ten befand. Er qualifizierte sich als Neunter und stürzte im Rennen an sechster Stelle.

Momentan sind für den Le-Mans-GP drei Regentage angekündigt. Diese Prognose bringt Bradl nicht aus der Fassung. Denn erstens war er 2012 im Regen-GP in Le Mans Fünfter. «Und zweitens kann sich so eine Vorhersage in Le Mans rasch ändern. Ich sehe das positiv. Wenn es manchmal nass ist, haben wir wenigstens genügend Slicks fürs Training, Quali, Warm-up und Rennen», meint der 23-jährige Bayer, der auf dem Circuit Bugatti auch schon einen Moto2-Podestplatz erreicht hat.

Zwei Auftritte in Österreich
Seit dem Spanien-GP gönnte sich Bradl kaum eine Verschnaufpause. Wegen des Montag-Tests kam er erst am Dienstagabend heim, seither war die Zeit mit Fitness-Training und Sponsor-Terminen ausgefüllt. «Eigentlich habe ich nur während des Formel-1-GP von Barcelona eineinhalb Stunden wirklich relaxen können», sagt der Moto2-Weltmeister von 2011 und MotoGP-Rookie of the Year 2012.

Am Samstag war Bradl bei der Airbag-Präsentation von Dainese in Wien. Heute ab 9 Uhr hat der MotoGP-Pilot einen Auftritt und eine Pressekonferenz bei den «Bridgestone Austria Days» in Melk/Niederösterreich. Morgen reist er mit dem Auto zum Rennen nach Le Mans an.

Heute nachmittag um ca. 15 Uhr geht ausserdem die von der Agentur Konzept völlig neu gestaltete Homepage der Startnummer 6 online: www.stefanbradl.com

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5