MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Max Biaggi: Ducati-Test löste Rieseninteresse aus

Von Nereo Balanzin
Max Biaggi heute in Mugello

Max Biaggi heute in Mugello

Max Biaggi fuhr beim Mugello-Test drei Sekunden langsamer als Andrea Iannone, aber sein Feedback wird als hilfreich beurteilt.

Max Biaggi testete zwei Tage lang mit der Pramac-Ducati GP13 von ben Spies in Mugello, er wurde am Donnerstag durch Regen gestört, auch am heutigen Freitag beeinträchtigte ihn das Regenwetter.

Max Biaggi legte heute eine Ziet von 1:52,2 min vor, damit war er drei Sekunden langsamer als Andrea Iannone. «Aber die Rundenzeiten standen für uns nicht im Vordergrund», erklärte Ducati-MotoGP-Projektleiter Paolo Ciabatti. «Du kannst nicht einen Fahrer nach fast acht Jahren wieder auf eine MotoGP-Maschine setzen und erwarten, dass er gleich schnell ist wie die aktuellen GP-Piloten. Max musste sich an den Prototyp gewöhnen, an die Karbonbremsen, an die Elektronik, und immerhin ist er beinahe 42 Jahre alt...»

Trotzdem harrte das Ducati-Team gespannt auf die Aussagen des sechsfachen Weltmeisters. «Max ist ein grosser Champion», sagt Ciabatti. «Wir haben ihm die übliche Technikcrew von Ben Spies zur Verfügung gestellt und sie mit ein paar Italienern aus unserem Testteam ergänzt. Sie waren alle früher bei Aprilia und kennen Max sehr gut. Wir haben mit grosser Neugier auf seine Einschätzungen gewartet. Max ist der Elektronik und dem Motor mit grosser Sensibiltät gegenüber getreten. Er hat uns ein sehr ähnliches Feedback gegeben wie unsere Stammfahrer. Max ist nicht ans Limit gegangen, deshalb hat er wenig zum Fahrwerk sagen können.»

Biaggis Rückkehr auf einen MotoGP-Prototyp hat in der italienischen Öffentlichkeit ein unbeschreibliches Interesse hervorgerufen. Manche italienische Websites haben am Donnerstag mehr Seitenaufrufe verzeichnete als am Mugello-GP-Wochenende.

An den alten Mustern hat sich nichts geändert: Wer ein Rossi-Anhänger ist, verabscheut Biaggi. Und umgekehrt.





Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 06:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:40, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:45, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 06:50, DF1
    Moto3: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:00, Sport1
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 07:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 07:40, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 07:45, DF1
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • Sa. 04.10., 08:20, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 7