SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Jorge Lorenzo: Bestzeit auf dem Sachsenring!

Von Matthias Dubach
Zwei Wochen nach der Operation am gebrochenen Schlüsselbein setzte sich der MotoGP-Weltmeister im ersten Training an die Spitze.

War da was? Eigentlich war da vor zwei Wochen eine Operation am mehrfach gebrochenen linken Schlüsselbein, aber Jorge Lorenzo scheint schon wieder ganz der Alte zu sein. Der MotoGP-Weltmeister erzielte im ersten freien Training die Bestzeit. Der Spanier umrundete den Sachsenring am Freitagmorgen in 1:22,047 min und war damit um 0,174 sec schneller als der dreifache Sachsenring-GP-Sieger Dani Pedrosa.

Lokalmatador Stefan Bradl beendete den ersten Auftritt an fünfter Stelle (+0,413 sec), während die beiden Ducati-Fahrer Andrea Dovizioso und Andrea Iannone heftige Stürze bei der Wasserfall-Kurve eingangs der Gegengeraden hinnehmen mussten. Mit Cal Crutchlow stürzte kurz vor Trainingsende ein weiterer Toppilot.

Lorenzo sagte: «Ich bin überrascht, wie schnell die Heilung voranschreitet. Wir haben viel Physiotherapie gemacht und viele Stunden Arbeit investiert seit Assen. Es ist noch nicht perfekt, aber ich fühle mich viel besser als in Assen.»

Der WM-Zweite meinte sogar: «Wenn ich hätte auswählen können, ob ich direkt nach der Operation in Assen oder auf dem Sachsenring fahren will, hätte ich Sachsenring gesagt. Auch wenn es hier viele Linkskurven gibt und ich hier immer etwas Mühe hatte.»

Durch den grossen Fortschritt bei der Heilung in den zwei Wochen zwischen Assen und Deutschland-GP blickt Lorenzo gelassen auf den Auftritt in Laguna Seca in 14 Tagen. «In Laguna werde ich noch fitter sein. Drei oder vier Tage nach dem Sachsenring werde ich zur Erholung brauchen, aber danach wird es noch besser gehen», versicherte der Spanier.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 5