Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Sachsenring-Kurve 11: Rossi will neues Layout

Von Nereo Balanzin
Sachsenring: Rossi (46) vor Bradl und Crutchlow

Sachsenring: Rossi (46) vor Bradl und Crutchlow

Fahrer wie Dovizioso, Rossi und Pedrosa forderen eine Entschärfung der Kurve 11. Sie forderte am Wochenende viele prominente Sturzopfer.

Nach den vielen Stürzen in Kurve 11 auf dem Sachsenring hagelte es von vielen Seiten Kritik an der deutschen GP-Rennstrecke.

Am schärfsten ging Ducati-Werkspilot Andrea Dovizioso mit der winkeligen Piste in Hohenstein-Ernstthal ins Gericht. «Versteht mich nicht falsch. Der Sachsenring ist zwar spektakulär, aber ich glaube, das ist keine Strecke, die für MotoGP geeignet ist.»

Viele Fahrer behaupten, die Kurve 11 zähle zu den gefährlichsten Kurven im GP-Kalender. Dovizioso: «Wenn wir sagen gefährlich, dann meinen wir das auf eine spezielle Weise. Wenn eine Kurve ihre Tücken hat und wenn von ihr wegen des Layouts Gefahr ausgeht, kannst du als Fahrer Massnahmen ergreifen. Aber diese Kurve 11 auf dem Sachsenring ist ein teuflischer Bastard.»

«Wir erreichen diese Rechtskurve nach vier Linkskurven. Der Reifen ist also auf der rechten Seite stark abgekühlt», betont Valentino Rossi, der an besagter Stelle 2011 gestürzt ist.

«Es ist eine heimtückische Kurve. Du fährst dort nie mit 100 Prozent deines Potenzials durch. Es sei denn, du bist auf deiner unweigerlich letzten schnellsten Runde», fügt Dovizioso an.

«Es ist eine merkwürdige Kurve», bemerkte Dani Pedrosa. «Du fährst fünfmal durch, und nichts passiert. Dann verpasst du mal die Ideallinie um ein paar Zentimeter – und du stürzt.»

Marc Márquez ist dort mit der Moto2-Maschine auch schon abgeflogen. «Oft blasen an dieser Stelle böige Winde», sagt der vierfache Sachsenring-GP-Sieger. Und manchmal ändert sich die Windrichtung schlagartig. Das reicht, um dich in Schwierigkeiten zu bringen.»

Die Kurve 11 schient besonders den Yamaha-Piloten Sorgen zu bereiten. «Wenn du mit der M1 dort das Hinterrad verlierst, wenn auch nur ein bisschen, kann das sofort zu einem Sturz führen», sagt Dovizioso.

Valentino Rossi: «Wir sollten dort das Streckenlayout ändern – in einer idealen Welt. In der Realität ist das nicht so einfach. Aber es wird nichts anderes übrig bleiben. Ich weiss, das wird schwierig, es wird nicht einfach gehen. Man kann nicht einfach eine Mauer verschieben oder ein grösseres Kiesbett anlegen. Wir sollten die Piste dort grundlegend ändern.»

Die Fahrer haben auch noch eine andere Idee. Bridgestone soll für 2014 Vorderreifen an den Sachsenring bringen, die vorne einen Dual-Compound haben, also rechts eine weichere Mischung als links. Solche Dual-Compound-Reifen gab es bisher nur für hinten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 20.05., 16:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 20.05., 17:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 20.05., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 20.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 20.05., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 20.05., 20:00, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 20.05., 20:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Di. 20.05., 20:50, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005054512 | 5