SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Valentino Rossi: Ein Rennen in der Sommerpause

Von Matthias Dubach
Valentino Rossi: «Will weitere Podestplätze holen»

Valentino Rossi: «Will weitere Podestplätze holen»

Der Star aus dem Yamaha-Werksteam spricht vor dem Indianapolis-GP über den Brünn-Test und die Herausforderungen der Strecke in den USA.

Im Yamaha-Werksteam wurde die Sommerpause schon vor der Reise zum Indianapolis-GP beendet, in Brünn stand letzte Woche ein zweitägiger Test auf dem Programm. «Der Test war gut, es war ein wichtiger Test. Es war wichtig, zurück auf dem Motorrad zu sein. Es war wie ein kleines Rennen während der Sommerpause. Vielleicht sind wir deshalb hier besser vorbereitet. Wir hatten ausserdem Wichtigstes zu testen», meinte Valentino Rossi am Tag vor dem ersten freien Training in den USA und mit Blick auf das neue Schnellschaltgetriebe von Yamaha.

«Wir hatten das neue Seamless-Getriebe ausprobiert, das Gefühl war sehr, sehr gut. Wir haben es sehr gemocht. Es liegt aber noch Arbeit vor uns, es ist noch immer nicht rennbereit. Ich weiss nicht, wann wir es erstmals einsetzen können, Ich hoffe, so bald wie möglich. Es wird merkwürdig sein, hier wieder auf das bisherige Motorrad zurückzukehren, denn das neue Getriebe ist ein Fortschritt. Ich hatte einige gute Rennen vor der Sommerpause, damit will ich weitermachen und erneut auf dem Podest zu stehen. Ich will versuchen, viele Punkte zu holen und wenn möglich Rennen gewinnen», meinte der neunfache Weltmeister aus Italien.

Rossi erklärt, dass die Retortenstrecke im Infield des Superspeedway – einst für die Formel 1 konzipiert – nicht zu seinem Lieblingstrecken gehört: «Ich mag die Stadt und den Grand Prix, aber die Strecke mag ich nicht so sehr. Ich denke, es ist eine der schwierigsten in der ganzen Saison. Zunächst mal wegen des Layouts. Sie wurde gebaut, um in die andere Richtung zu fahren, deshalb sind die Kurven ein wenig seltsam. Es gibt viele verschiedene Sorten von Asphalt und normalerweise nicht viel Haftung. Du musst mit den harten Reifen fahren, aber die Strecke bietet nicht viel Grip. Deshalb ist es eines der schwierigsten Rennen während der ganzen Saison, auch physisch. Du kannst hier leicht Fehler machen, es ist eine trickreiche Strecke.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5