SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Scott Redding: 2014 bei Gresini-Honda

Von Günther Wiesinger
Scott Redding fährt 2014 MotoGP

Scott Redding fährt 2014 MotoGP

Scott Redding fährt 2014 die MotoGP-WM bei Gresini. Tito Rabat übernimmt seinen Platz bei MarcVDS. Als Teamkollege von Luis Salom?

Das belgische Team MarcVDS Racing wird 2014 keinen eigenen MotoGP-Rennstall betreiben, sondern den Moto2-Titelanwärter Scott Redding ins italienische Gresini-Honda-Team transferieren. Er wird dort einen Production-Racer von Honda lenken. «Es geht alles in diese Richtung», erklärte Reddings persönlicher Manager Michael Bartholemy. «In den nächsten paar Tagen wird alles unterschriftsreif sein.»

Für 2015 könnte Redding bei Gresini (statt Alvaro Bautista) eine Werks-RC213V erhalten.

«Ich habe mich noch einmal mit Teambesitzer Marc van der Straten unterhalten», erklärte Teammanager Michael Bartholemy im Gespräch mit SPEEDWEEK.com. «Wir sind uns dann einig geworden, dass wir lieber ein Spitzenteam in der Moto2-WM bleiben. Wenn die ersten fünf aus der WM aus den zwei kleinen Klassen alle bei uns anklopfen und bei uns fahren wollen, dann heisst das, dass wir gute Arbeit leisten.»

Esteve «Tito» Rabat wird bei MarcVDS 2014 – wie berichtet – den Platz von Redding übernehmen. Der Platz des Finnen Mika Kallio wackelt. «Es gibt einen Fahrer. Wenn ich den kriege, nehme ich ihn für die Moto2-WM 2014», versicherte Bartholemy. «Sein Manager ist sehr interessiert. Er hat am Donnerstagabend am Parkplatz auf mich gewartet.»

Der Name des Managers: Marco Rodrigo. Der Name des Fahrers: Luis Salom, seines Zeichens aktueller Moto3-WM-Leader.

Salom hat bereits Erfahrung mit Kalex: Er steuerte 2012 seine Kalex-KTM in der Moto3-WM auf den zweiten Gesamtrang.

Für Jonas Folger ist bei MarcVDS kein Platz. «Jonas müsste sich für viel Geld aus dem Aspar-Vertrag rauskaufen», weiss Bartholemy. Aber der Bayer kann 2014 nur dann Moto2 bei Aspar fahren, wenn Jordi Torres dort weggeht.

Und wenn Torres bleibt, wäre Folger ablösefrei zu haben. Aber die meisten Spitzenteams sind besetzt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 4