Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Silverstone: Tributrunden für Barry Sheene

Von Sharleena Wirsing
Im Rahmen des Grand Prix von Großbritannien in Silverstone ehren Familienmitglieder, Freunde und Rennsportkollegen den zweifachen 500-ccm-Weltmeister Barry Sheene, der vor zehn Jahren verstarb.

Der Brite Barry Sheene errang mit Suzuki 1976 und 1977 den Weltmeistertitel in der 500-ccm-Klasse. 2003 starb der 52-Jährige in seiner Wahlheimat Australien an Krebs. Zu seinen Ehren werden am Rennsonntag des Silverstone-GP, dem 1. September, Verwandte, Freunde und alte Rivalen einige Paraderunden auf Sheenes Maschinen fahren.

Zwischen den Rennen der Moto2- und MotoGP-Klasse werden Freddie Sheene, Barrys Sohn, sein Schwiegersohn Paul Smart, der ebenfalls ein ehemaliger GP-Pilot ist, und Barrys Neffe Scott Smart, der in der Britischen Supersportmeisterschaft antritt, zusammen mit den ehemaligen 500-ccm-Piloten Randy Mamola und Steve Parrish Paraderunden auf den Bikes des verstorbenen Weltmeisters drehen. Sie werden dabei von Barrys Tochter Sidonie und den Fans auf den Tribünen angefeuert.

«Der Tribut für Barry wird ein fantastisches Spektakel werden und für die Fans, die zum Silverstone-GP kommen, eine großartige Sache sein», erklärte Sheenes ehemaliger Teamkollege und guter Freund Steve Parrish. «Es werden viele Fans meiner Generation vor Ort sein, die sich an Barry Sheene erinnern. Auch jüngere Fans, die Barry nicht fahren sehen konnten, werden aber von seinen großen Leistungen gehört haben. Er war schließlich der letzte britische Weltmeister in der Königsklasse. Für mich ist es eine Ehre, die Maschine zu fahren, mit der er sich hier 1979 einen epischen Kampf mit Kenny Roberts lieferte.»

Sein bestes Resultat in Silverstone erreichte Barry Sheene 1979, als er Kenny Roberts um nur drei Hundertstel Sekunden besiegte und so den berühmten Zweikampf für sich entschied.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
All MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5