Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Dani Pedrosa (Rang 3): «So können wir nicht gewinnen»

Von Günther Wiesinger
Bis zur 18. Runde hielt sich Dani Pedrosa (26) vor Márquez

Bis zur 18. Runde hielt sich Dani Pedrosa (26) vor Márquez

Dani Pedrosa hat seit neun Rennen nicht mehr gewonnen. Er klagte über Probleme beim Grip in maximaler Schräglage. Die Titelchancen schwinden.

Dani Pedrosa (27) donnerte aus der zweiten Startreihe los, er hielt sich nach seinem tadellosen Start von der ersten bis zur 18. Runde auf Platz 2, dann wurde Repsol-Honda-Teamkollege Marc Márquez aufsässig – und verdrängte ihn auf Platz 3.

Pedrosa setzte sich rundenlang tapfer zur Wehr, kämpfte um jeden Zentimeter, aber irgendwann gab er sich geschlagen. Er traf fast vier Sekunden hinter dem WM-Leader im Ziel ein.

«Ja, das war insgesamt ein hartes Wochenende. Ich hatte vom ersten Tag weg Mühe. Ich konnte in den Kurven nie ein gutes Gefühl finden. Ich bin trotzdem mit sehr guter Motivation gestartet. Leider habe ich in den ersten zwei Runden viel Zeit auf Jorge eingebüsst. Danach habe ich mich bemüht, jede Kurve mit Perfektion zu fahren, ich wollte konzentriert bleiben. Ich habe einen guten Rhythmus gefunden, obwohl ich mich nicht richtig komfortabel gefühlt habe.»

«In den letzten Runden musste ich gegen Marc streiten, ich habe mein Bestes gegeben, leider ist mir in der Zielkurve ein Fehler unterlaufen. Dadurch habe ich ungefähr drei Runden vor Schluss den Kontakt zu ihm verloren. Ich konnte nichts mehr ausrichten», knurrte Pedrosa.

34 Punkte Rückstand bei fünf ausstehenden Rennen – wie schätzt Dani die WM-Situation ein? «In den letzten Rennen hatte ich immer dieselben Probleme, wenn ich mit den Schnellsten an der Spitze gekämpft habe. Es fehlt einfach an ‹edge grip›, also an der Haftung auf der äussersten Reifenkante. Ich kann dann am Kurvenausgang eine Ewigkeit nicht ans Gas gehen. Nachher muss ich sehr aggressiv Gas gehen, um den Zeitverlust in Grenzen zu halten... Aber es leidet darunter der Kurvenspeed. Wenn wir dieses Problem hier am Montag beim Test lösen können, kann ich wieder Rennen gewinnen. Das wäre etwas Besonderes», ist Pedrosa überzeugt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4