Formel 1: Charles Leclerc hat die Nase voll

Dani Pedrosa (Rang 6): Suche nach Grip geht weiter

Von Antonio Gonzalez
Der Repsol-Honda-Pilot konnte wie beim Rennen am Sonntag auch beim Test in Misano nicht mit Marc Márquez und Jorge Lorenzo mithalten. Die 2014er Honda probierte Pedrosa nur kurz aus.

Auch wenn es weder um WM-Punkte noch um die besten Startplätze geht – ein Testtag wie am Montag in Misano ist für die Titelanwärter ebenso eine Gelegenheit, gegenüber den Rivalen Stärke zu demonstrieren. Während dies WM-Leader Marc Márquez und Verfolger Jorge Lorenzo mit den Positionen 1 und 2 einwandfrei gelang, verblasste Dani Pedrosa einmal mehr in den letzten Wochen neben den beiden Landsmännern. Der Honda-Routinier, nach Lorenzos Sieg am Sonntag beim San-Marino-GP punktgleich mit dem Weltmeister auf Tabellenrang 3 liegend, kam bei Test nicht über die sechstbeste Zeit hinaus.

«Wir haben eine Menge Dinge ausprobiert, um das Problem mit dem Hinterradgrip zu lösen, das wir zuletzt hatten», erklärte Pedrosa, der sich bei den letzten Grands Prix immer wieder über mangelnde Haftung am Heck der RC213V beklagte. «Grundsätzlich war dies der Fokus für diesen Tag. Einige Dinge, mit denen wir experimentiert haben, funktionierten gut, andere weniger gut.» Am Ende büsste der Vizeweltmeister 0,628 sec auf seinen Teamkollegen an der Spitze ein.

Pedrosa testete wie Márquez – der damit die Tagesbestzeit erzielte – auch die neue Honda für die Saison 2014, die seit dem Aragón-Test im Juni mit der Elektronik-Hardware von Magneti Marelli ausgerüstet wurde. «Ich bin damit nur drei oder vier Runden gefahren. Wir müssen noch immer verschiedene Änderungen für das nächste Mal machen, das wir beim Valencia-Test sein. Aber Anpassungen an der neuen Maschine waren nicht unser Hauptziel für diesen Tag», versicherte der Spanier.

MotoGP-Test Misano/I

1. Marc Márquez (E), Honda, 1:33,264 min (71 Runden)
2. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, 1:33,502 min (67)
3. Valentino Rossi (I), Yamaha, 1:33,660 (75)
4. Cal Crutchlow (GB), Yamaha, 1:33,780 (65)
5. Alvaro Bautista (E), Honda, 1:33,877 (70)
6. Dani Pedrosa (E), Honda, 1:33,892 (74)
7. Stefan Bradl (D), Honda, 1:34,015 (75)
8. Andrea Dovizioso (I), Ducati, 1:34,188 (53)
9. Nicky Hayden (USA), Ducati, 1:34,252 (72)
10. Andrea Iannone (I), Ducati, 1:34,378 (53)
11. Bradley Smith (GB), Yamaha, 1:34,414 (69)
12. Michele Pirro (I), Ducati, 1:34,652 (67)
13. Randy de Puniet (F), Suzuki, 1:35,097 (88)
14. Hiroshi Aoyama (J), FTR-Kawasaki, 1:35,501 (61)
15. Danilo Petrucci (I), Ioda-Suter, 1:35,671 (48)
16. Yonny Hernández (CO), Ducati, 1:36,277 (65)
17. Héctor Barberá (E), FTR-Kawasaki, 1:36,348 (38)
18. Colin Edwards (USA), FTR-Kawasaki, 1:36,402 (41)
19. Claudio Corti (I), FTR-Kawasaki, 1:36, 540 (58)
20. Michael Laverty (GB), PBM-Aprilia, 1:37,699 (52)
21. Michele Magnoni (I), Ioda-Suter, 1:39,107 (41) 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 11:30, Sky Sport Austria
    Formel 1
  • So. 06.07., 11:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • So. 06.07., 11:55, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 12:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • So. 06.07., 13:15, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 13:20, Sky Sport Austria
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 13:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • So. 06.07., 13:30, Sky Sport Austria
    Rallye: FIA-Weltmeisterschaft
  • So. 06.07., 13:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM
  • So. 06.07., 14:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0607054512 | 9