SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Stefan Bradl: 2-Prozent-Chance für Australien-Start

Von Günther Wiesinger
Die Operation von Stefan Bradl ist erfolgreich verlaufen. Er wird voraussichtlich am Dienstag nach Australien fliegen und dort über einen Start in Phillip Island entscheiden.

Das LCR-Honda-Team meldete kurz vor Mitternacht malaysischer Zeit eine glimpflich verlaufene Knöcheloperation bei Stefan Bradl.

Der im vierten freien Training bei einem harmlosen Sturz gebrochene rechte Knöchel wurde im Kuala Lumpur Sports Medicine Centre am späten Samstagabend mit zwei Schrauben fixiert. Der Eingriff wurde von Dr. Low Tze Choong, einem chinesischer Orthopäden, spezialisiert auf Füsse und Knöchel, durchgeführt sowie vom italienischen Spezialisten Dr. Alberto Busilacchi aus der Clinica Mobile.

Der Spanier Dr. Enric Cacares begleitete die Operation als Assistenzarzt.

Stefan Bradl erholt sich jetzt im Krankenhaus von seiner Vollnarkose und wird sein Krankenzimmer voraussichtlich am Sonntag am frühen Nachmittag Ortszeit (Europa minus sechs Stunden) verlassen können.

«Wir sind froh und erleichtert, dass die Operation so gut verlaufen ist», stellte LCR-Honda-Teambesitzer Lucio Cecchinello fest. «Stefan ist guten Mutes; am Montag wird die Genesung beginnen. Er wird sich dann von den Physiotherapeuten behandeln lassen. Am Donnerstag werden wir uns mit dem MotoGP Medical Team in Australien zusammensetzen und über eine Teilnahme am Phillip-Island-GP vom nächsten Sonntag beratschlagen. Am Donnerstag werden wir klarer sehen und eine eindeutige Prognose der Ärzte bekommen.»

Unterdessen hat Valentino Rossi verlauten lassen, die Fahrer werden bei der Safety Commission durchsetzen, dass der unnötige grüne Teppich vor dem Rennen entfernt werde. «Man braucht ihn nur am Kurvenausgang, um den Streckenrand zu markieren», erklärte der Yamaha-Star.

Stefan Bradl sagte vor seiner Abfahrt ins Krankenhaus: «Ich habe gleich gemerkt, dass der Knöchel beim Aufprall durch den Teppich verdreht wurde und womöglich gebrochen ist. Deshalb bin ich nicht aufgestanden. Ich wollte die Bruchstelle nicht belasten, damit die Bruchstelle nicht verschoben wird.»

Teamchef Lucio Cecchinello meldete sich nach der Operation per SMS bei SPEEDWEEK.com. «Stefan wird nach Australien fliegen und sich von den Spezialisten in der Clinica Mobile behandeln lassen. Mit 98-prozentiger Wahrscheinlichkeit wird er auf das Rennen auf Phillip Island verzichten», schrieb Cecchinello. «Aber es bleibt eine Chance von zwei Prozent... Wir werden das Material nach Australien verfrachten. Das Team wird wie geplant anreisen und die Motorräder für Stefan in gewohnter Weise vorbereiten.»

Casey Stoner belustigte sich über die Vermutung, er werde in Australien auf die LCR-Honda steigen. «Er hat als Antwort auf meine SMS-Frage nur ‹Haha› zurückgeschrieben», erzählte Caseys Kumpel Chris Hillard von Leder-Ausrüster Alpinestars.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 15:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.07., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.07., 17:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:30, ServusTV
    Matthias Walkner - Meine längste Etappe
  • Sa. 05.07., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.07., 17:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.07., 18:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507054512 | 5