MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Die Rekord-Saison von CR-Champion Aleix Espargaró

Von Sharleena Wirsing
2013 war Aleix Espargarós einziger Gegner in der Claiming-Rule-Wertung er selbst. Der Spanier heizte regelmäßig den Prototyp-Piloten ein und gewann den CR-Titel bereits auf Phillip Island.

ART-Aprilia-Pilot Aleix Espargaró führte das Team Power Electronics Aspar 2013 zum zweiten Mal zum Claiming-Rule-Titel. Auf Phillip Island sicherte der 24-jährige Spanier mit Rang 11 den vorzeitigen Titelgewinn. Er führt nun mit uneinholbaren 52 Punkten Vorsprung auf FTR-Kawasaki-Pilot Colin Edwards die CR-Wertung an. In der WM-Tabelle liegt Espargaró mit 88 Punkten in 16 Rennen auf dem elften Platz und damit sogar vor Prototyp-Pilot Andrea Iannone.

Bei elf Prototypen im MotoGP-Feld sind Top-10-Platzierungen für die Claiming-Rule-Piloten meist ein Ding der Unmöglichkeit, doch Aleix Espargaró platzierte sich 2013 bereits acht Mal unter den besten Zehn. In vier aufeinanderfolgenden Rennen (Mugello, Barcelona, Assen, Sachsenring) erzielte er sogar jeweils den achten Platz.

2012 kämpfte Espargaró noch gegen seinen Teamkollegen Randy de Puniet um den CR-Titel. In diesem Jahr lag der Spanier unangefochten an der Spitze und musste sich nur in Australien seinem Teamkollegen geschlagen geben.

Die Saison 2013 begann für Espargaró mit drei CR-Siegen in Katar, Austin und Jerez. Beim Jerez-GP holte er das erste Top-10-Resultat. Nach dem Regenrennen in Le Mans belegte er in Mugello, Barcelona, Assen und auch dem Sachsenring jeweils Rang 8. Hierbei ließ er regelmäßig Prototyp-Piloten hinter sich. Auf dem Sachsenring schaffte der CR-Überflieger bereits im Qualifying die erste Sensation: Er fuhr die fünftschnellste Zeit!

In Laguna Seca stürzte Aleix Espargaró erstmals in der Saison 2013. In Indianapolis, Brünn und Silverstone platzierte sich der ART-Aprilia-Pilot wieder in den Punkterängen. Beim Grand Prix von San Marino in Misano qualifizierte er sich als Sechster, doch sein Frühstart hatte eine Fahrt durch die Boxengasse zur Folge. Trotzdem erreichte er nach einer spektakulären Aufholjagd den 13. Platz!

In Aragón belegte der 24-Jährige Rang 11, bevor er in Malaysia wieder die Top-10 enterte. Auf Phillip Island sicherte er dann mit dem elften Platz den CR-Titel. Aleix Espargaró sammelte in 16 Rennen bisher 88 Punkte. Zum Vergleich: Im letzten Jahr befanden sich am Ende der Saison nur 74 Punkte auf seinem Konto. Colin Edwards sammelte bisher nur 36 Zähler.

2014 wird Aleix Espargaró das erfolgreiche Aspar-Team verlassen und bei Forward Racing an der Seite von MotoGP-Veteran Colin Edwards eine Tech3-Yamaha von 2012 pilotieren.

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 20.11., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 11:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 12:05, Motorvision TV
    FastZone
  • Do. 20.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 5