SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

MotoGP-Startfeld: So sind die Teams 2014 aufgestellt

Von Günther Wiesinger
Das Startfeld 2013 in Motegi

Das Startfeld 2013 in Motegi

In der nächsten MotoGP-Saison werden wieder 24 Fahrer antreten, wenn Iodaracing genug Geld für zwei Piloten auftreibt.

Da Suzuki erst 2015 zurückkehrt, werden voraussichtlich in der MotoGP-WM-Saison 2014 unverändert 24 Fahrer aufmarschieren.

Es sei denn, Iodaracing setzt nur noch einen Fahrer ein – das wäre Danilo Petrucci.

Iodaracing verliert nämlich Hauptsponsor Came und wird von Suter-BMW voraussichtlich auf FTR-Kawasaki umsteigen, die Pläne mit Aprilia und Ducati wurden verworfen.

Pramac-Ducati setzt 2014 eine Ducati GP14 für Andrea Iannone ein sowie ein diesjähriges GP13-Motorrad (für Yonny Hernandez) im Open-Format. Das heisst, mit der Einheits-Elektronik von Magneti Marelli. Dadurch darf für die Rennen ein 24-Liter-Tank (statt 20 Liter) montiert werden, desgleichen bei den M1-Yamaha im Forward-Team für Aleix Espargaró und (vermutlich) Colin Edwards.

Auch die vier Honda-Production-Racer (Für Scott Redding, Karel Abraham, Nicky Hayden, Hiroshi Aoyama), mit der Bezeichnung RCV1000R rollen mit dem Open-Reglement auf die Piste.

Bei Paul Bird Motorsport ist Kandidat Alex Lowes abhanden gekommen. Er geht zu Suzuki in die Superbike-Weltmeisterschaft.

So sehen die MotoGP-Teams für 2014 aus:

Repsol Honda: Marc Márquez, Dani Pedrosa
Yamaha Factory Racing: Jorge Lorenzo, Valentino Rossi
Ducati Team: Andrea Dovizioso, Cal Crutchlow
LCR-Honda: Stefan Bradl
Go&Fun Gresini: Alvaro Bautista, Scott Redding (Prod. Racer)
Monster Tech3 Yamaha: Bradley Smith, Pol Espargaró
Pramac Ducati: Andrea Iannone, Yonny Hernandez (GP13)
NGM Mobile Forward Racing Yamaha: Colin Edwards, Aleix Espargaró
Iodaracing: Danilo Petrucci, Simone Corsi?
Power Electronics Aspar Honda: Nicky Hayden, Hiroshi Aoyama
Avintia Blusens FTR-Kawasaki: Héctor Barbera, Sebastián Porto? Leandro Mercado?
Cardion AB Motoracing Honda: Karel Abraham
Paul Bird Motorsport Aprilia: Michael Laverty, ??

Beim Valencia-Test (11. bis 13. November) werden ab Montag Hayden, Redding und Aoyama erstmals die Honda RCV1000R testen, Cal Crutchlow wird erstmals auf die Ducati steigen. Bei Forward Racing wird beim Valencia-Test bereits M1-Yamaha-Material eingesetzt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 21:10, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Sa. 05.07., 21:35, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 6