MotoGP: Starkes Test-Debüt von Toprak

Valencia, Quali 1: Iannone und Petrucci sind im Q2

Von Sharleena Wirsing
Im Qualifying 1 kämpften die Fahrer, die sich nach den ersten drei Trainingssitzungen nicht unter den Top-10 befanden, um den Einzug in das Q2. Andrea Iannone und Danilo Petrucci setzten sich dabei durch.

Andrea Iannone und Danilo Petrucci behaupteten sich im 15-minütigen Qualifying 1 und rückten zu den Top-10 aus den ersten drei freien Trainings in das Qualifying 2 auf. Im Q2 werden nun die Startplätze 1 bis 12 vergeben. Claiming-Rule-Champion Aleix Espargaró scheiterte nur um 0,067 sec an der Bestzeit und landete auf dem vierten Platz.

 Zunächst setzte sich FTR-Kawasaki-Pilot Claudio Corti an die Spitze der Zeitentabelle, doch Héctor Barberá aus dem Team Avintia Blusens löste ihn mit 1:32,939 min bald ab. Wildcard-Pilot Michele Pirro, der Ducati-Testfahrer, stürzte neun Minuten vor dem Ende der Sitzung.

Für Claiming-Rule-Champion Aleix Espargaró lief das Q1 nicht nach Plan. Der Spanier hatte Probleme mit seiner ART-Aprilia und lag fünf Minuten vor Schluss mit Rang 3 außerhalb der beiden Q2-Plätze.

In der Schlussphase setzte sich Pramac-Ducati-Pilot Andrea Iannone an die Spitze, doch CR-Pilot Danilo Petrucci konnte dessen Zeit mit 1:32,765 min unterbieten. Iannones Teamkollege Yonny Hernandez stürzte eine Minute vor dem Ende der Sitzung.

In letzter Sekunde startete Espargaró nochmals einen Angriff auf die Bestzeit, doch am Ende reichte es nur für Rang 4. Prototyp-Pilot Andrea Iannone und Danilo Petrucci behaupteten sich an der Spitze und rücken in das Qualifying 2 zu den Top-10 auf. Iannone fuhr mit 1:32,740 min die Q1-Bestzeit.

Der deutsche Wildcard-Pilot Martin Bauer aus dem Remus Racing Team erreichte nur den 16. Rang im Q1 und geht somit vom 26. und letzten Startplatz in das MotoGP-Rennen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 19.11., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 19.11., 16:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 19.11., 17:55, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 19.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 19.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 19.11., 21:05, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 19.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 00:35, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 20.11., 01:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • Do. 20.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1911054512 | 5