SBK: Rea zieht gegen Bautista den Kürzeren

Bradley Smith: Seamless-Getriebe beim Sepang-Test?

Von Sharleena Wirsing
Wird Tech3-Yamaha-Pilot Bradley Smith bei den Testfahrten in Sepang bereits das neue Yamaha-Getriebe ohne Zugunterbrechung einsetzten? «Ich bin zuversichtlich», sagt Smith.

Seit dem Misano-GP 2013 setzen die Yamaha-Werkspiloten Jorge Lorenzo und Valentino Rossi das Seamless-Getriebe ein. Ob Bradley Smith und Tech3-Teamkollege Pol Espargaró das Getriebe ohne Zugunterbrechung bei den Vorsaison-Tests, die von 4. bis 6. Februar in Sepang stattfinden, erproben können, ist noch unklar.

Das Seamless-System bietet klare Vorteile, die auch Bradley Smith genießen will. Die Kraftübertragung zum Hinterrad läuft bei einem Schaltvorgang mit dem Seamless-Getriebe fast ohne Unterbrechung weiter. Dadurch kommt beim Schalten in Schräglage keine Unruhe ins Fahrwerk.

2013 folgten nach dem ersten Einsatz des neuen Yamaha-Getriebes in Misano vier Siege von Jorge Lorenzo in sechs Rennen. Der Weltmeister von 2010 und 2012 lobte das Seamless-System als eine richtungweisende Weiterentwicklung. Diese wurde den Tech3-Piloten Smith und Crutchlow 2013 noch vorenthalten.

Wann Smith und sein neuer Teamkollege Espargaró das neue System für ihre YZR-M1 erhalten, ist unklar. Tech3-Teamchef Herve Poncharal ist davon überzeugt, dass seine Piloten 2014 mit dem Seamless-Getriebe unterwegs sein werden.

Der 23-jährige Bradley Smith ist sich nicht sicher, ob beim Sepang-Test der erste Einsatz erfolgt. «Ich weiß noch nichts», versicherte Smith gegenüber «MCN». «Herve sagte mir in Valencia, dass ich mir darum keine Sorgen machen muss. Wir standen wegen des Hochwassers im Tech3-Workshop in Kontakt, doch wir sprachen nicht über die Bikes. Wenn ich vor Ort bin, dann werden mir Guy Coulon und einige Japaner alles Weitere mitteilen. Ich hoffe sehr, dass wir das Getriebe erhalten. Ich bin zuversichtlich, denn bei den letzten Gesprächen standen die Chancen gut. Trotzdem habe ich im Moment noch keine Zusage.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 20.08., 16:25, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5