Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Scott Redding: «Ich will bester Open-Pilot werden»

Von Nereo Balanzin
Scott Redding fährt bei Gresini einen Production-Racer von Honda

Scott Redding fährt bei Gresini einen Production-Racer von Honda

Bei der Teampräsentation gab Teamchef Fausto Gresini eine klare Devise aus. «Bautista soll regelmässig aufs Podest fahren», fordert er. Auch Scott Redding traut er viel zu.

Das italienische Go&Fun-Honda-Team von Fausto Gresini tritt in der kommenden Saison in der MotoGP-Klasse mit dem WM-Sechsten Alvaro Bautista auf einer Honda RC213V und Moto2-Vizeweltmeister Scott Redding auf einer käuflichen Honda RCV1000R an.

«Die Saison 2014 wird ein wirklich wichtiges Jahr für Gresini Racing», sagt der Teambesitzer, der zweimal 125-ccm-Weltmeister war. «Es wird unser 18. Jahr als Team in der Weltmeisterschaft. Langsam können wir stolz behaupten, unser Rennstall ist erwachsen geworden. Sponsor Go&Fun wird uns weiter unterstützen. In dieser Saison wollen wir mit beiden MotoGP-Fahrern an die Spitze vorstossen. Alvaro gebührt ein Platz unter den Topfahrern. Er hat bereits bewiesen, dass er jederzeit unter den ersten fünf mitfahren kann. Für dieses Jahr erwarten wir eine weitere Steigerung von ihm. Wir hoffen, mit ihm regelmässig aufs Podium zu kommen.»

Bei Scott Redding sind die Erwartungen etwas bescheidener. «Wir trauen Scott viel zu», betont Gresini. «Er ist jung, hat aber trotzdem bereits viel Erfahrung. Ich mag seine Einstellung; er gibt nie auf. Wir wollen mit ihm in der neuen Open-Klasse um die ersten Plätze kämpfen.»

Scott Redding ist gespannt auf die neue Herausforderung, die am Dienstag beim dreitägigen MotoGP-Test in Sepang beginnt. «Ich bin gespannt auf die neue Klasse, mich reizen solche neuen Aufgaben. Ich habe mich im Go&Fun-Team sofort wohl gefühlt. Ich werde erstklassig betreut, das habe ich gleich am ersten Testtag in Valencia gespürt. Ich bin ich hungrig... Ich kann Sepang kaum erwarten. Ich habe hart trainiert, weil ich beim ersten Test einen starken und fitten Eindruck hinterlassen will. Mein rechtes Handgelenk, das in Australien beschädigt wurde, ist völlig ausgeheilt. Ich sollte jetzt problemlos fahren können. In Malaysia werden wir sehen, ob alles in Ordnung ist. Ich werde aber auch versuchen, die Lücke zur Spitze und zu den anderen Open-Fahrern zu verringern. Mein Ziel ist es, in diesem Jahr bester Open-Pilot zu werden.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5