Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Sepang-Test, 14 Uhr: Bautista vor Rossi und Lorenzo

Von Ivo Schützbach
Alvaro Bautista gibt in Sepang momentan die Pace vor

Alvaro Bautista gibt in Sepang momentan die Pace vor

Zur Bestzeit von Marc Márquez während des ersten MotoGP-Tests in Sepang Anfang Februar fehlen dem derzeit Schnellsten Alvaro Bautista (Honda) 1,7 sec. Stefan Bradl liegt auf Rang 6.

Stefan Bradl ließ die ersten 95 Minuten des Tests am Morgen sausen, laut seinem Crew-Chief Christophe «Beefy» Bourguignon waren die Streckenbedingungen zu schlecht. Bislang fuhr der Bayer 23 Runden, der Fleißigste Randy de Puniet (Suzuki) kommt auf 38.

Go&Fun-Honda-Gresini-Fahrer Alvaro Bautista ist in 2:01,213 min die bislang schnellste Runde des Tages gefahren. Damit ist er 1,7 sec langsamer als Márquez bei seiner Fabelzeit während des ersten Sepang-Tests.

Die spannendste Frage des Sepang-Tests ist, für welches technische Reglement sich Ducati entscheidet. Die Open-Class bringt entgegen der Factory-Kategorie verschiedene Vorteile: So bekämen die Fahrer den weicheren Hinterreifen von Bridgestone, der in den ersten Rennrunden 0,5 bis 0,8 sec ausmacht. Außerdem dürfte Ducati 24 statt 20 Liter Sprit verbrauchen und 12 statt 5 Motoren benützen. Die Motorenentwicklung würde auch nicht eingefroren.

Am heutigen Mittwoch lässt Ducati die beiden Werksfahrer Cal Crutchlow und Andrea Dovizioso sowie Pramac-Pilot Andrea Iannone weiterhin im Factory-Status antreten.

Yonny Hernandez ist ohnehin als Open-Class-Fahrer benannt, Testpilot Michele Pirro wechselt heute zwischen dem Open-Class- und dem Factory-Bike hin und her. Ducati-Corse-Chef Gigi Dall’Igna wird seine Entscheidung, nach welchem technischem Reglement seine Fahrer in dieser Saison ausrücken, erst in letzter Minute am Freitagabend fällen.

Die Sepang-Zeiten der Top-10 um 14 Uhr:

1. Alvaro Bautista (E), Honda, 2:01,213
2. Valentino Rossi (I), Yamaha, +0,136 sec
3. Jorge Lorenzo (E), Yamaha, +0,554
4. Pol Espargaró (E), Yamaha*, +0,839
5. Bradley Smith (GB), Yamaha, +1,271
6. Stefan Bradl (D), Honda, +1,287
7. Andrea Dovizioso (I), Ducati, +1,485
8. Andrea Iannone (I), Ducati, +1,572
9. Colin Edwards (USA), FTR-Yamaha*, +1,856
10. Dani Pedrosa (E), Honda, +1,941

* = Open-Class

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 20.11., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 20.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 20.11., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 20.11., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 17:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 20.11., 18:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011054513 | 4