Formel 1: Verstappen von Ford beeindruckt

Guidotti (Pramac): «Eine Frage der Elektronik»

Von Jordi Gutiérrez
Francesco Guidotti, der Teammanager von Ducati-Kunde Pramac, verriet nun, dass Andrea Iannone und Yonny Hernandez dieselbe Software wie die Werksfahrer einsetzen werden.

Nach einem Vorschlag von Dorna und FIM bei der GP-Kommission soll für Ducati eine neue Klasse, die Factory-2-Kategorie, geschaffen werden. Die wichtigsten Unterschiede zwischen der Open- und der Factroy-2-Klasse wären laut diesem Vorschlag: In der Factory-2-Kategorie darf die upgedatete 2014-Software der Dorna verwendet werden, während die Open-Teams mit der ECU von 2013 fahren. Wer in der Factory-2-Klasse fährt und im Trockenen einen Sieg, zwei zweite oder drei dritte Plätze erreicht, muss ab diesem Zeitpunkt Sanktionen hinnehmen. Dieser Factory-2-Fahrer muss dann mit 22,5 statt 24 Litern fahren. Zusätzlich wird die Anzahl der Motoren von zwölf auf neun reduziert.

«Unser Team wird vom Werk unterstützt, daher folgen wir der Strategie von Ducati. Wenn sie sich also für Open oder Factory 2 entscheiden, wird Iannone denselben Status wie die Werkspiloten fahren. Das Bike wird nicht exakt dasselbe sein, aber bei dieser Entscheidung geht es um die Elektronik. Das wird dieselbe sein», erklärte Pramac-Manager Francesco Guidotti im Rahmen der Testfahrten in Katar.

Während Iannone wie die Werksfahrer die neuste Version der Desmosedici einsetzt, muss Hernandez mit der Maschine von 2013 Vorlieb nehmen. «Iannone wird die GP14 einsetzten, während Hernandez bei der GP13 bleibt. Doch beide werden die Software von 2014 einsetzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 20.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 20.11., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 20.11., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 20.11., 22:25, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Do. 20.11., 23:20, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 20.11., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 20.11., 23:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 21.11., 00:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Fr. 21.11., 01:00, ServusTV
    ADAC RAVENOL 24h Nürburgring: Christian Klien beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2011212013 | 4