MotoGP: Honda 2026 mit einem neuen Fahrer

Nicky Hayden: Fehlende Power noch immer das Problem

Von Sharleena Wirsing
Honda-Production-Pilot Nicky Hayden beendete jeden der drei Testabende in Katar auf den neunten Rang. Der Amerikaner weiß, dass nur mehr Power einen großen Fortschritt bringt.

Nicky Hayden drehte am dritten Testabend in Katar 44 Runden mit der RCV1000R. Wie bereits an den beiden Abenden zuvor, schloss Hayden die Session auf Rang 9 ab. Der 32-Jährige aus dem Team Drive M7 Aspar erzielte eine Zeit von 1:56,273 min und verlor stattliche 1,399 sec auf die Bestzeit von Open-Yamaha-Pilot Aleix Espargaró.

«Am letzten Abend haben wir noch einige Verbesserungen an der Maschine gefunden und ich war in der Lage, mehr Runden im Bereich von 1:56 min zu fahren. Wir haben mehr mit den Reifen gearbeitet und haben einige Veränderungen am Set-up vorgenommen, die uns beim Qualifying und im Rennen hilfreich sein werden. Zudem habe ich einen Maschinenwechsel in der Boxengasse geübt und einige Probestarts gemacht. Am Ende des Abends fuhr ich meine schnellste Zeit. Das ist positiv, auch wenn die Lücke zur Spitze noch immer sehr groß ist, vor allem wenn man bedenkt, dass die Top-Fahrer hier fehlten», weiß Hayden.

Nach den Vorsaisontests hat Hayden noch immer dasselbe Problem wie am Anfang. Der Production-Racer von Honda ist zu langsam. «Wir haben hart gearbeitet und einige gute Dinge gefunden, aber wir müssen in Hinsicht auf die Power noch einen großen Fortschritt machen. Es ist nicht richtig, wenn wir auf der Geraden eine halbe Sekunde verlieren. Doch wir wissen, wozu HRC in der Lage ist, deshalb bin ich mir sicher, dass wir bald mehrere Verbesserungen sehen werden. Wir werden gleichzeitig weiterarbeiten, um das Maximum aus der Maschine herauszuholen.»

Katar-Testergebnis, kombinierte Zeitenliste

1. Aleix Espargaró*, Yamaha, 1:54,874 min.
2. Pol Espargaró, Yamaha, + 0,033 sec.
3. Bradley Smith, Yamaha, + 0,153 sec.
4. Stefan Bradl, Honda, + 0,313 sec.
5. Alvaró Bautista, Honda, + 0,320 sec.
6. Andrea Iannone*, Ducati, + 0,644 sec.
7. Colin Edwards*, Yamaha, + 1,104 sec.
8. Yonny Hernandez*, Ducati, + 1,182 sec.
9. Nicky Hayden*, Honda, + 1,399 sec.
10. Hiroshi Aoyama*, Honda, + 2,132 sec.
11. Scott Redding*, Honda, +2,135 sec.
12. Héctor Barbera*, Avintia-Kawasaki, + 2,268 sec.
13. Karel Abraham*, Honda, + 2,468 sec.
14. Mike di Meglio*, Avintia-Kawasaki, + 2,795 sec.
15. Broc Parkes*, PBM-Aprilia, + 2,856 sec.
16. Michael Laverty*, PBM-Aprilia, + 2,968 sec.
17. Danilo Petrucci*, ART-Aprilia, + 3,212 sec.
*Open-Klasse

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 20.08., 07:45, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 20.08., 09:10, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 20.08., 12:25, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 20.08., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 20.08., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 20.08., 13:40, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 20.08., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 20.08., 14:20, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Mi. 20.08., 14:45, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 20.08., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2008054513 | 5