Formel 1: Max Verstappen ist baff

Marc Márquez: Rennwiederholungen bis 5 Uhr morgens!

Von Sharleena Wirsing
In seinem Blog für Sponsor Repsol berichtete Marc Márquez von seinem Sieg in Katar, einer besonderen Art diesen Triumph zu genießen und von seiner Nominierung für den Laureus Award.

Marc Márquez lieferte sich beim Saisonauftakt in Katar einen spannenden Kampf mit Valentino Rossi, den der 21-jährige Spanier knapp für sich entschied. Der Weltmeister führt die Punktetabelle nun vor Rossi, Dani Pedrosa und Open-Star Aleix Espargaró an.

Am Montag reiste Márquez nach Kuala Lumpur, um am 26. März dort an der Verleihung der Laureus World Sports Awards teilzunehmen. Der jüngste MotoGP-Weltmeister aller Zeiten ist für den Preis in der Kategorie «Durchbruch des Jahres» nominiert. «Das ist eine große Ehre», schrieb der Honda-Pilot in seinem Blog für Sponsor Repsol. «Es ist aber schade, dass ich in Malaysia bin, aber nicht bis zum Rennen der Formel 1 bleiben kann. Ich muss mich stattdessen auf Austin vorbereiten.»

«Es war schön, die Saison mit der Pole und dem Sieg zu beginnen, nachdem die Vorsaison nicht nach Plan lief. Ich habe nicht mit einem so positiven Start gerechnet. Katar habe ich als Möglichkeit gesehen, um mich auf Austin vorzubereiten und dort unter den bestmöglichen Bedingungen anzutreten. Ich habe das Rennen und den Kampf gegen Valentino sehr genossen. Ich hoffe, dass wir mehr solche Fights haben werden. Zudem war es mein erster Sieg mit meinem ganzen Moto2-Team. Deshalb war es sehr besonders, mit ihnen zu feiern», berichtete Márquez.

Vor seiner Abreise nach Malaysia nahm sich Márquez Zeit, um seinen Sieg zu genießen. «Nach dem Rennen haben wir uns alle gemeinsam nochmal den Lauf ohne den ganzen Druck angesehen. Wir waren erst um 5 Uhr morgens fertig. Ich mache das gerne, wenn es die Reisezeiten und meine Verpflichtungen erlauben. Das Spiel zwischen Madrid und Barcelona konnte ich nicht sehen, aber nach dem technischen Meeting, habe ich das Endergebnis gelesen. Als Barcelona-Fan waren das großartige Neuigkeiten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.04., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 04:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 06:25, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:40, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • So. 06.04., 06:55, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • So. 06.04., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.04., 07:50, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504212013 | 5