Formel 1: Verstappen zum möglichen Imola-Aus

Colin Edwards: Ab Mugello mit Harris-Chassis?

Von Sharleena Wirsing
Colin Edwards wartet seit Monaten auf ein neues Chassis für seine Open-Yamaha. Doch der neue Rahmen wird nicht von FTR, sondern vom ebenfalls britischen Hersteller Harris kommen.

Ab dem Mugello-GP, der von 30. 5. bis 1.6. stattfindet, könnte Colin Edwards endlich sein ersehntes Chassis erhalten, doch es wird nicht wie Anfang 2014 erwartet von FTR, sondern von Harris Performance konstruiert sein. Der ehemalige FTR-Technikguru Mark Taylor hat den Rahmen entworfen. Doch er trennte sich von der Heads of the Valleys Development Company, die FTR 2012 übernahm, und wechselte zu Harris, um den Rahmen zu bauen.

Seit den Wintertests erwartet Colin Edwards sehnsüchtig ein neues Chassis für seine Open-Yamaha. Der Amerikaner hat mit den Richtungswechseln Probleme. Er fuhr bereits 2013 mit einem FTR-Chassis in der Kawasaki ZX-10R. Der Texaner, der nach der Saison 2014 zurücktritt, verriet nun gegenüber «MCN»: «Wir sollten das neue Chassis in Mugello erhalten. Ich bin etwas angepisst, denn meine Ideen basierten auf dem, was ich die letzten zwei Jahre fuhr. Wir wollten uns etwas aufbauen. Deshalb habe ich einen Vertag unterschrieben und wollte weitermachen. Es ist alles sehr frustrierend, weil ich zu diesem Zeitpunkt mit etwas anderem gerechnet hatte.»

Forward-Teamchef Giovanni Cuzari wies die Gerüchte, dass Colin Edwards das Team früher verlassen müsse, deshalb zurück, weil er wusste, dass das Chassis bald zur Verfügung steht. Er weiß, dass der Deal mit Yamaha 2015 nur Motoren und keine Chassis enthält. «Wir müssen uns auf das nächste Jahr vorbereiten. Deshalb wollte ich, dass Colin bleibt. Er hat viel Erfahrung und wir brauchen einen Fahrer wie ihn, um die Maschine zu entwickeln.»

Harris baut seit 1992 Chassis für Yamaha, als die Japaner auch den Teams ohne Werksunterstützung erlaubte, YZR500-Motoren einzusetzen. Der letzte Einsatz in der MotoGP-Klasse kam 2005 mit dem WCM-Team zustande.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Imola: Ferrari verzückt Tifosi, Druck im Kessel fällt

Von Mathias Brunner
​Nach der Blamage ist vor den Lorbeeren: Im Anschluss an eine unfassbare Klatsche in der Quali zum Imola-GP zeigten Leclerc und Hamilton ein bärenstarkes Rennen. Das nimmt Druck vom Kessel.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 20.05., 22:30, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Emilia Romagna
  • Mi. 21.05., 00:25, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Mi. 21.05., 01:20, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 21.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 01:45, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 21.05., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Mi. 21.05., 02:30, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 21.05., 03:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 21.05., 05:30, Motorvision TV
    Car History
  • Mi. 21.05., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2005212013 | 5