SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Crutchlow & Dovizioso: In Barcelona konkurrenzfähig?

Von Sharleena Wirsing
Die Ducati-Werkspiloten Andrea Dovizioso und Cal Crutchlow hoffen, dass ihre GP14 in Barcelona konkurrenzfähig ist. «In den Bremszonen und auf der Geraden sind wir stark», sagt Crutchlow.

Andrea Dovizioso war bisher in allen Rennen außer Argentinien schnellster Ducati-Pilot. Doch der Italiener bekommt Konkurrenz von seinem Landsmann Andrea Iannone auf der Pramac-Ducati. Er empfahl sich in Mugello mit Startplatz 2 und einem starken Rennen für das Werksteam.

Trotzdem war es Dovizioso, der Ducati in Texas zurück auf das Podest brachte. Es war der erste Podestplatz für das Ducati-Werksteam seit Rossis zweitem Platz in Misano 2012.

In Barcelona strebt «Dovi», nach dem sechsten Platz in Mugello, wieder ein Top-Resultat an. «Ich hoffe, dass ich in Barcelona mit meiner Desmosedici GP14 gut zurechtkomme. Es ist eine seltsame Strecke mit vielen schnellen Kurven und einer langen Geraden. Im letzten Jahr lief es mit Startplatz 9 und Rang 7 im Rennen ziemlich schlecht, aber es ist eine meiner Lieblingsstrecken. Die Maschine ist nun etwas besser und ich will das Maximum herausholen.»

Die längste Gerade in Barcelona ist 1047 Meter, was den Ducati-Fahrern entgegenkommen sollte. In Mugello stellte Andrea Iannone mit mehr als 349 km/h einen neuen MotoGP-Top-Speed-Rekord auf.

Cal Crutchlow steht in der WM-Tabelle nur auf Platz 16. Er blieb in vier der sechs Rennen punktelos und hat nur 15 Zähler auf seinem Konto. Er leidet immer noch an den Nachwirkungen des Sturzes in Texas und ging in Mugello erneut zu Boden.

«Nach meinem unglücklichen Sturz in Mugello, muss ich mich in Barcelona verbessern. Ich denke, dass es eine schwierige Strecke für uns ist, da es viele langgezogene Kurven gibt. Wir versuchen alles, um konkurrenzfähig zu sein. Wir sind in den Bremszonen sehr stark und auf den Geraden, deshalb können wir Barcelona mit frischer Motivation angehen», versichert der Brite.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4