MotoGP: Hiobsbotschaft für Marc Marquez

Nakamoto: «Dani Pedrosa zu halten, hat Priorität»

Von Nereo Balanzin
Danie Pedrosa (li.) und Shuhei Nakamoto haben noch nicht über 2015 gesprochen

Danie Pedrosa (li.) und Shuhei Nakamoto haben noch nicht über 2015 gesprochen

Im Barcelona-GP letzten Sonntag zeigte Honda-Werksfahrer Dani Pedrosa sein kämpferisch stärkstes MotoGP-Rennen in diesem Jahr. Bei den Tests am Montag verlor er als Siebter 0,785 sec auf Teamkollege Marc Márquez.

«Am Morgen hatte ich kein gutes Gefühl für das Motorrad», räumte Dani Pedrosa ein. «Der Grand Prix am Tag zuvor war sehr anspruchsvoll, ich spürte die Nachwirkungen. Wir haben neue Teile für die Gabel probiert, die waren auch okay, ein neues Motor-Mapping, das ich nicht mag, und einen neuen Bridgestone-Reifen, der okay zu sein scheint. Mehr hatten wir nicht zu erledigen, wir haben beim letzten Test in Mugello gute Fortschritte erzielt.»

Pedrosa wurde in den sieben Rennen dieses Jahr von Honda-Teamkollege Marc Márquez vorgeführt – wie der Rest des Feldes. So nahe wie in Barcelona war er am Weltmeister 2014 noch nie dran. Der nächste logische Schritt wäre ein Sieg. Braucht es dafür eine andere Strategie in der letzten Runde? «Für die letzte Runde kann man keine Strategie aufstellen», meint der kleine Spanier. «Die letzte Runde ist die letzte Runde.»

Ende dieser Saison hat Pedrosa neun Jahre im Honda-Werksteam hinter sich, ohne Weltmeister geworden zu sein. Sein Platz ist nicht zementiert, mangels Alternative wird ihn HRC aber wohl weiterverpflichten. «Wir werden mit Dani reden, das ist sicher», erzählte HRC-Vizepräsident Shuhei Nakamoto SPEEDWEEK.com. «Ihn zu behalten ist unsere Priorität.» Pedrosa bestätigte: «Honda ist meine erste Wahl, aber es gibt keine News.»

MotoGP-Test Catalunya, Montag, 16. Juni, Endstand 18 Uhr

1. Marc Márquez, Honda, 1:41,184 min
2. Bradley Smith, Yamaha, + 0,040 sec.
3. Jorge Lorenzo, Yamaha, + 0,331 sec.
4. Pol Espargaró, Yamaha, +0,456 sec.
5. Stefan Bradl, Honda, + 0,471 sec.
6. Andrea Iannone, Ducati, + 0,690.
7. Dani Pedrosa, Honda, +0,785 sec.
8. Yonny Hernandez, Ducati, +0,954 sec.
9. Aleix Espargaró, Yamaha, + 0,969 sec.
10. Valentino Rossi, Yamaha, + 1,135 sec.
11. Andrea Dovizioso, Ducati, +1,195 sec.
12. Alvaro Bautista, Honda, +1,358 sec.
13. Cal Crutchlow, Ducati, +1,725 sec.
14. Scott Redding, Honda, + 2,210 sec.
15. Michele Pirro, Ducati, + 2,121 sec.
16. Karel Abraham, Honda, +2,265 sec.
17. Colin Edwards, Yamaha, + 3,180 sec.
18. Héctor Barbera, Avintia-Kawasaki, +3,211 sec.
19. Randy de Puniet, Suzuki, + 3,300 sec.
20. Mike di Meglio, Avintia-Kawasaki, + 3,440 sec.
21. Michael Laverty, PBM-Aprilia, + 3,892 sec.
22. Dominique Aegerter, Avintia-Kawasaki, +4,186 sec.
23. Broc Parkes, PBM-Aprilia, + 4,350 sec.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 05.10., 10:20, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 10:30, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 05.10., 11:10, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
  • So. 05.10., 12:15, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 12:40, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 05.10., 12:55, Pro Sieben
    Motorsport: Porsche Carrera Cup
  • So. 05.10., 13:20, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 14:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • So. 05.10., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT Masters
  • So. 05.10., 15:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0510054513 | 5