MotoGP: 850er-Motor von KTM auf dem Prüfstand

Max Biaggi: Wertvoller Input nach Aprilia-Test

Von Gerraint Thompson
Max Biaggi auf der ART-Aprilia in Mugello

Max Biaggi auf der ART-Aprilia in Mugello

Max Biaggi spulte in Mugello mit einem Aprilia-MotoGP-Prototyp 176 Runden ab. Ob es bereits Pneumatik gab und ein Seamless-Getriebe, wurde von Aprilia nicht verraten.

Das italienische Aprilia-Werk bereitet sich für den MotoGP-Einstieg fest. Kein Geringerer als der sechsfache Weltmeister Max Biaggi absolvierte mit der ART-Aprilia in Mugello einen Drei-Tage-Test.

Max Biaggi legte einen Marathon mit 176 Runden zurück, er fuhr eine Bestzeit von 1:50,940 min.

Übrigens: Mit dieser Zeit wäre Biaggi im Mugello-Qualifying Vorletzter gewesen, langsamer als Broc Parkes, noch langsamer war nur Petrucci-Ersatz Michel Fabrizio, der auf das Freitag.-Training verzichten hatte müssen, weil er erst nachträglich für das Ioadracing-Team nominiert wurde.

Für Aprilia standen freilich die Rundenzeiten nicht im Vordergrund. Es geht in erster Linie um das Sammeln von wertvollen Daten für die Weiterentwicklung.

Aprilia hat das MotoGP-Comeback für 2016 angekündigt, aber inzwischen gibt es auch schon Pläne für eine Rückkehr in der Saison 2015.

Aprilia-Rennchef Romano Albesiano sagt, diesem Test werde grosse Bedeutung zugemessen. «Max hatte eine sehr gute Pace. Wir haben kostbare Daten gewonnen, sonst gibt es nicht viel zu sagen. Wir haben uns für Biaggi als Testfahrer entscheiden, weil er mit seiner Erfahrung wichtige Informationen liefern kann. Von diesem Standpunkt aus ist der Test so verlaufen, wie wir uns das vorgestellt haben.»

Max Biaggi erklärte, die ART-Aprilia habe ihm ein gutes Gefühl vermittelt. «Die Bilanz nach diesen drei Tagen ist definitiv positiv, und zwar von allen Gesichtspunkten aus. Ich habe mich gut an das Motorrad gewöhnt, an due Reifen, an die Bremsen, von der körperlichen Anstrengung will ich gar nicht reden. Ich bin sooo viele Runden gefahren. Aber das war wichtig, besonders wenn du seit langer Zeit nicht gefahren bist.»

«Wir haben gute Arbeit geleistet», ergänzte Max. «Wir haben verschiedene Lösungen getestet, die zur Verfügung standen. Und ich glaube, ich habe das Team mit ein paar guten Ideen versorgt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 00:15, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Sa. 04.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 04.10., 01:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Speedway of Nations
  • Sa. 04.10., 02:30, Spiegel TV Wissen
    Ultimate Processes
  • Sa. 04.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Sa. 04.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 04.10., 04:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 04.10., 04:15, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 04:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 04.10., 04:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Indonesien
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0310212014 | 5