MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

Indianapolis-GP: Achtung, Zeitverschiebung!

Von Sharleena Wirsing
Das Rennwochenende in Indianapolis bietet wieder Spannung pur. Doch die Rennen sind in Europa aufgrund der Zeitverschiebung erst am Abend zu sehen.

Von 8. bis 10. August findet auf dem 4,170 Kilometer langen Indianapolis Motor Speedway das zehnte Saisonrennen der MotoGP-WM statt. Aufgrund der Zeitverschiebung von sechs Stunden starten die Übertragungen der Trainings und Rennen am späten Nachmittag oder frühen Abend.

Endet auf dem Motor Speedway in Indianapolis die Siegesserie von Marc Márquez? Valentino Rossi, Dani Pedrosa und Jorge Lorenzo hatten in der ersten Saisonhälfte keine Chance gegen den Weltmeister. Nach neun Siegen in Folge kommt Marc Márquez mit 77 Punkten Vorsprung auf Dani Pedrosa nach Indy.

Nach seinem ersten Moto2-Sieg in Sachsen hat der Schweizer Dominique Aegerter auch in Indy einiges vor. Zudem geht der Kampf der MarcVDS-Teamkollegen Esteve Rabat und Mika Kallio in die nächste Runde. Sie trennen 19 Punkte. Auch Rookie Jonas Folger, Kalex-Fahrer Sandro Cortese und Tech3-Pilot Marcel Schrötter peilen Top-Resultate an.

In der Moto3-Klasse hat WM-Leader Jack Miller 19 Punkte Vorsprung auf Honda-Star Alex Márquez. Doch auch Efren Vazquez, Romano Fenati und Alex Rins liegen auf der Lauer. Die deutschen Piloten Philipp Öttl und Luca Grünwald nehmen erneut die Punkteränge ins Visier.

Der Zeitplan für den Indy-GP:

Freitag, 8. August 
15:00-15:40 Moto3 FP1
15:55-16:40 MotoGP FP1
16:55-17:40 Moto2 FP1
19:10-19:50 Moto3 FP2
20:05-20:50 MotoGP FP2
21:05-21:50 Moto2 FP2

Samstag, 9. August
15:00-15:40 Moto3 FP3
15:55-16:40 MotoGP FP3
16:55-17:40 Moto2 FP3
18:35-19:15 Moto3 Qualifying
19:30-20:00 MotoGP FP4
20:10-20:25 MotoGP Qualifying 1
20:35-20:50 MotoGP Qualifying 2
21:05-21:50 Moto2 Qualifying

Sonntag, 10. August
14:40-15:00 Moto3 Warm-up
15:10-15:30 Moto2 Warm-up
15:40-16:00 MotoGP Warm-up
17:00 Moto3 Rennen
18:20 Moto2 Rennen
20:00 MotoGP Rennen

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 22.08., 18:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 22.08., 19:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 22.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 22.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 22.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 22.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208054513 | 11