SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

De Angelis zum MotoGP-Comeback: «Ein Traum wird wahr»

Von Kay Hettich
Alex De Angelis ist ab sofort MotoGP-Pilot

Alex De Angelis ist ab sofort MotoGP-Pilot

Nun ist es endgültig offiziell: Alex De Angelis wird ab Brünn die restlichen MotoGP-Rennen der Saison 2014 für Colin Edwards bestreiten.

Haudegen Colin Edwards verkündete bei seinem Heimrennen in Indianapolis im Alter von 40 Jahren seinen Rücktritt aus der MotoGP – allerdings stehen bis zum Saisonende noch Wild-Card Auftritte im Raum, wahrscheinlich in Silverstone und/oder beim Valencia-GP.

Den Platz des US-Amerikaners wird, wie bereits berichtet, Alex De Angelis übernehmen. Der aus San Marino stammende 30-Jährige ist zwar sicher keine Nachwuchshoffnung, fuhr aber bereits 2012 bis 2013 für NGM Mobile Forward und verfügt über MotoGP-Erfahrung mit Honda und Ducati. In dieser Saison fuhr De Angelis die Moto2 mit Tasca Racing, belegte aber nur WM-Rang 14.

«Für mich ist unser Team eine grosse Familie und Alex war schon einmal Teil davon – darüberhinaus verfügt er bereits über MotoGP Erfahrung und ich halte ihn daher als die beste Wahl, um unsere Farben zu vertreten», begründet Teamchef Giovanni Cuzari seine Entscheidung.

De Angelis, der 2009 beim Indianapolis-GP als Zweiter sein bestes MotoGP-Ergebnis einfuhr, kommt nun mit etwas Verspätung zu seinem MotoGP-Debüt mit Forward-Racing. «Ich habe schon letztes Jahr an diesem Projekt gearbeitet», freute sich De Angelis. «Die zweite Saisonhälfte auf der Forward-Yamaha zu fahren, ist für mich eine tolle Gelegenheit. Ich danke Giovanni Cuzari für die Gelegenheit und bei Tasca Racing für die Freigabe. Ich weiss, dass es nicht einfach sein wird, vom ersten Rennen an konkurrenzfähig zu sein, zumal wir vor Brünn nicht testen können. Ich werde aber mein bestes geben.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 02:05, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 02:50, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 03:35, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • So. 06.07., 04:20, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4