MotoGP-Sprint: Bezzecchi genial, Marquez bestraft

Andrea Iannone (Sturz): Keine Bremse auf dem Rasen

Von Kay Hettich
Für Andrea Iannone war der Rennsonntag in Aragón schnell beendet

Für Andrea Iannone war der Rennsonntag in Aragón schnell beendet

23 Runden wurden im MotoGP-Rennen in Aragón absolviert, nach nur zwei Umläufen hatte Pramac Ducati-Star Andrea Iannone bereits Feierabend: Sturz! Yonny Hernandenz holte einen WM-Punkt.

Es waren intensive zwei Runden, die Andrea Iannone am heutigen Rennsonntag in Aragón absolvierte. Der Ducati-Pilot, der 2015 ins Werksteam aufsteigen wird, startete aus der ersten Reihe (Platz 3) ins Rennen und kämpfte gegen Weltmeister Marc Marquez (Honda) um die Führung. Ein kleiner Fehler kostete ein mögliches Top-Ergebnis. Den Sturz in Runde 2 konnte er nicht mehr vermeiden.

«Ich hatte einen recht guten Start», bestätigt Italiener. «Ich fühlte mich auch recht wohl auf dem Bike und kämpfte gegen Marc, dann bin ich leider gestürzt. Echt schade, denn ich hätte ums Podium kämpfen können. Ich war auf derselben Linie wie Marc, aber dann bin ich etwas herausgetragen worden und bin auf den künstlichen Rasen gekommen. Ich konnte den Highsider abfangen, aber dann war ich so schnell auf dem Rasen und konnte nicht bremsen. Es war eine verzwickte Situation. Ich denke bereits an das nächste Rennen und hoffe das gute Qualifying von Aragón zu wiederholen – dann aber mit einem besseren Ende.»

Auch Yonny Hernandez war mit seinem Rennen unzufrieden. Als es in Aragon zu regnen begann, stürzte er mit Slicks. «Ich habe ein Top-10-Ergebnis weggeworfen», ärgert sich der Kolumbianer. «Ich habe schnell in einen guten Rhythmus gefunden und als zu anfing zu regnen, steuerte ich die Box an. In der letzten Kurve bin ich gestürzt, fuhr danach eine weitere Runden und habe dadurch kostbare Zeit verloren. Aber ich habe daraus gelernt. Solche Fehler werde ich bestimmt nicht wieder machen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Grandioser Marc Marquez: Das gelang keinem vor ihm

Von Ivo Schützbach
Noch nie in der Geschichte der Motorrad-Weltmeisterschaft hat sich ein Champion der höchsten Klasse nach fünf Jahren ohne Titel erneut zur Nummer 1 aufgeschwungen. Marc Marquez ist herausragend.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 04.10., 14:30, ServusTV
    Tourenwagen: DTM Hockenheimring
  • Sa. 04.10., 14:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:45, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 14:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Sa. 04.10., 15:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 15:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 04.10., 15:45, Phoenix
    Unser Land in den 90ern
  • Sa. 04.10., 16:00, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Sa. 04.10., 16:00, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C0410054512 | 5