Formel 1: Keine Strafe für Lewis Hamilton

Avintia-Ducati 2015 mit Barbera und di Meglio

Von Günther Wiesinger
Wenn Iodaracing-Aprilia mit einem Fahrer (Hiroshi Aoyama?) weitermacht, wird das MotoGP-Startfeld nächstes Jahr 25 Fahrer umfassen. Mike di Meglio bleibt bei Avintia.

Der letzte Fixplatz im MotoGP-Startfeld für 2015 ist vergeben: Mike di Meglio darf unter Zustimmung von Ducati seinen Platz an der Seite von Héctor Barbera (Platz 5 in Australien) bei Avintia Racing behalten.

Der 125-ccm-Weltmeister aus dem Jahr 2008 wird momentan bei Avintia klar benachteiligt, denn Barbera fährt seit dem Aragón-GP eine Ducati GP14, der Franzose muss sich weiterhin mit seiner Claiming-Rule-Kawasaki abmühen – und nimmt das schweigend in Kauf.

Für diese Loyalität belohnt ihn Avintia-Teambesitzer Raul Romero jetzt mit einem neuen Vertrag.

Mit der Kawasaki hat di Meglio in 16 Rennen bisher sechs Punkte erbeutet, zuletzt zwei in Australien.

Nun stehen 24 Fahrer für die Saison 2015 fest, in dieser Saison schrumpfte das Feld auf 23 Fahrer, als bei Iodaracing im Februar der Engländer Leon Camier wegen unzureichender Sponsorgelder abserviert wurde. Ioda fuhr dann die Saison nur mit Danilo Petrucci, der zu Pramac-Ducati wechselt.

Nächstes Jahr stossen die zwei Suzuki-Fahrer Aleix Espargaró und Maverick Vinales zum Aufgebot, dazu bekommt LCR-Honda erstmals zwei Fahrer (Crutchlow und Miller), aber für die beiden Suzuki fallen die zwei Bikes von Paul Bird Motorsport weg, der Brite zieht sich zurück.

Das heisst: Wenn Iodaracing wirklich weitermacht, Teambesitzer Giampiero Sacchi will Hiroshi Aoyama engagieren, dann werden wir 25 Fahrer erleben. Weil ein Platz bei LCR und einer bei Marc VSS neu dazukommt.

Aprilia Racing stösst zwar ebenfalls neu hinzu, aber die Italiener übernehmen durch ein Joint Venture die zwei Plätze von Gresini.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5