MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Dani Pedrosa: Ab Montag ohne Mike Leitner

Von Sharleena Wirsing
Nach Valencia Geschichte: Mike Leitner mit Dani Pedrosa

Nach Valencia Geschichte: Mike Leitner mit Dani Pedrosa

Nach dem Saisonfinale in Valencia beginnt mit dem Test am Montag bereits die Vorbereitung auf die nächste Saison. Dani Pedrosa wird erstmals ohne Crew-Chief Mike Leitner arbeiten.

Nach zwölf gemeinsamen Jahren trennen sich nach dem Valencia-GP die Wege von Dani Pedrosa und Crew-Chief Mike Leitner. Zudem trennte sich Pedrosa von zwei Mechanikern. Ab dem Test am Montag wird Ramon Aurin den Job von Mike Leitner übernehmen.

Der 53-jährige Ex-GP-Fahrer aus Bad Ischl hat den Posten als Crew-Chief bei Pedrosa 2004 übernommen. Die Zusammenarbeit begann gleich mit zwei Weltmeistertiteln in der 250-ccm-Klasse 2004 und 2005. Der Repsol-Honda-Werkspilot hat seit seinem MotoGP-Aufstieg 2006 die WM-Ränge 5, 2, 3, 3, 2, 4, 2 und 3 erreicht, auch jetzt liegt er an dritter Stelle. Gemeinsam haben sie 26 Triumphe in der MotoGP-Klasse errungen, zuletzt in Brünn 2014.

Pedrosa erklärte am Donnerstag in Valencia: «Es ist mein letztes Rennen mit Mike, daher wollen wir unsere Zusammenarbeit mit einem starken Resultat beenden. Unsere Geschichte ist sehr lang. Wir haben zusammen zwei Weltmeistertitel gefeiert und auch einige Erfolge in der MotoGP-Klasse gefeiert.» Ab Montag wirst du also mit deinem neuen Crew-Chief arbeiten? «Ja», lautete die knappe Antwort des Spaniers.

Pedrosa folgt möglicherweise dem Vorbild von Valentino Rossi, der nach der Trennung von Jeremy Burgess Ende der letzten Saison wieder große Erfolge feiert. Durch radikale Änderungen will Dani Pedrosa sich an die Spitze der MotoGP-Klasse kämpfen. Der kleine Spanier ist der erfolgreichste MotoGP-Pilot aller Zeiten, der keinen Titel einfuhr. Um nicht als «ewiger Dritter» in die GP-Geschichte einzugehen, nimmt Pedrosa nun einschneidende Veränderungen in Kauf.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Sa. 05.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5